Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrating genetic, archaeological and historical perspectives on Eastern Central Europe, 400-900 CE

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

The first probable case with tuberculous meningitis from the Hun period of the Carpathian Basin – How diagnostics development can contribute to increase knowledge and understanding of the spatio-temporal distribution of tuberculosis in the past

Autoren: Olga Spekker et al
Veröffentlicht in: Tuberculosis, Ausgabe Volume 143, 2023, ISSN 1472-9792
Herausgeber: Churchill Livingstone

Review of the book “Gene und Geschichte” (Genes and history) published by Mitscha Meier and Steffen Patzold (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Levente Samu
Veröffentlicht in: HSCE Historical Studies on Central Europe, Ausgabe vol 1/2, 2021, Seite(n) 288-294, ISSN 2786-0930
Herausgeber: Eötvös Loránd University
DOI: 10.47074/hsce.2021-2.13

Kérdések és lehetőségek a koraközépkori genetikai adatok történeti értelmezésében / Issues and Possibilities in the Historical Interpretation of Early Medieval genetic data

Autoren: Vida, Tivadar
Veröffentlicht in: Magyar Tudomány 184, 2023, ISSN 0025-0325
Herausgeber: Magyar Tudományos Akadémia

The two extremes of Hansen’s disease – Different manifestations of leprosy and their biological consequences in an Avar Age (late 7th century CE) osteoarchaeological series of the Duna-Tisza Interfluve (Kiskundorozsma–Daruhalom-dűlő II, Hungary) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Olga Spekker, Balázs Tihanyi, Luca Kis, Orsolya Anna Váradi, Helen D. Donoghue, David E. Minnikin, Csaba Szalontai, Tivadar Vida, György Pálfi, Antónia Marcsik, Erika Molnár
Veröffentlicht in: PLOS ONE, 2022, ISSN 1932-6203
Herausgeber: Public Library of Science
DOI: 10.1371/journal.pone.0265416

Fine-scale sampling uncovers the complexity of migrations in 5th–6th century Pannonia (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Deven N. Vyas, Istvan Koncz, Alessandra Modi, Tivadar Vida, Zuzana Hofmanová, Patrick J. Geary, Krishna R. Veeramah
Veröffentlicht in: Current Biology, Ausgabe Volume 33, Ausgabe 18,, 2023, ISSN 0960-9822
Herausgeber: Cell Press
DOI: 10.1016/j.cub.2023.07.063

Integracija genetskih, arheoloških in zgodovinskih pogledov na vzhodno in srednjo Evropo med letoma 400 in 900. Kratek opis projekta ERC Synergy Grant – HistoGenes 8564531

Autoren: Walter Pohl, Johannes Krause, Tivadar Vida, Patrick Geary; prevod Tina Milavec
Veröffentlicht in: Arheo, Ausgabe vol. 38, 2021, Seite(n) 73-81, ISSN 0351-5958
Herausgeber: Slovensko arheološko društvo

The role of emerging elites in the formation and development of communities after the fall of the Roman Empire (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Yijie Tian, István Koncz, Sarah Defant, Caterina Giostra, Deven N. Vyas, Arkadiusz Sołtysiak, Luisella Pejrani Baricco, Rafał Fetner, Cosimo Posth, Guido Brandt, Elena Bedini, Alessandra Modi, Martina Lari, Stefania Vai, Paolo Francalacci, Ricardo Fernandes, Axel Steinhof, Walter Pohl, David Caramelli, Johannes Krause, Adam Izdebski, Patrick J. Geary, Krishna R. Veeramah
Veröffentlicht in: Proceedings of the National Academy of Sciences, Ausgabe 121, 2024, ISSN 0027-8424
Herausgeber: National Academy of Sciences
DOI: 10.1073/pnas.2317868121

Network of large pedigrees reveals social practices of Avar communities (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Guido Alberto Gnecchi-Ruscone, Zsófia Rácz, Levente Samu, Tamás Szeniczey, Norbert Faragó, Corina Knipper, Ronny Friedrich, Denisa Zlámalová, Luca Traverso, Salvatore Liccardo, Sandra Wabnitz, Divyaratan Popli, Ke Wang, Rita Radzeviciute, Bence Gulyás, István Koncz, Csilla Balogh, Gabriella M. Lezsák, Viktor Mácsai, Magdalena M. E. Bunbury, Olga Spekker, Petrus le Roux, Anna Szécsényi-
Veröffentlicht in: Nature, Ausgabe 629, 2024, Seite(n) 376-383, ISSN 0028-0836
Herausgeber: Nature Publishing Group
DOI: 10.1038/s41586-024-07312-4

Ancient DNA reveals admixture history and endogamy in the prehistoric Aegean (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Guido Alberto Gnecchi-Ruscone, Anna Szécsényi-Nagy, István Koncz, Gergely Csiky, Zsófia Rácz, A.B. Rohrlach, Guido Brandt, Nadin Rohland, Veronika Csáky, Olivia Cheronet, Bea Szeifert, Tibor Ákos Rácz, András Benedek, Zsolt Bernert, Norbert Berta, Szabolcs Czifra, János Dani, Zoltán Farkas, Tamara Hága, Tamás Hajdu, Johannes Krause
Veröffentlicht in: Nature Ecology & Evolution , 2023, ISSN 2397-334X
Herausgeber: Springer Nature
DOI: 10.1038/s41559-022-01952-3

Family Matters. The Levirate Marriage as a Nomadic Custom in Medieval Eurasia (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Salvatore Liccardo, Sandra Wabnitz
Veröffentlicht in: Medieval Worlds, Ausgabe medieval worlds, 2024, Seite(n) 191-227, ISSN 2412-3196
Herausgeber: Austrian Academy of Sciences
DOI: 10.1553/medievalworlds_no20_2024s191

Archaeological Approaches to Multiple Burials and Mass Graves in Early Medieval Europe (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Janet A. Key, István Koncz
Veröffentlicht in: Medieval Archaeology, 2023, ISSN 0076-6097
Herausgeber: Maney Publishing
DOI: 10.1080/00766097.2023.2204667

Lumbosacral tuberculosis, a rare manifestation of Pott’s disease – How known demographic human skeletons from the pre-antibiotic era can be used as reference cases to establish a palaeopathological diagnosis of tuberculosis (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Olga Spekker et al
Veröffentlicht in: Tuberculosis, 2023, ISSN 1472-9792
Herausgeber: Churchill Livingstone
DOI: 10.1016/j.tube.2022.102287

Ancient genomes reveal origin and rapid trans-Eurasian migration of 7th century Avar elites (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Guido Alberto Gnecchi-Ruscone, Anna Szécsényi-Nagy, István Koncz, Gergely Csiky, Zsófia Rácz, A.B. Rohrlach, Guido Brandt, Nadin Rohland, Veronika Csáky, Olivia Cheronet, Bea Szeifert, Tibor Ákos Rácz, András Benedek, Zsolt Bernert, Norbert Berta, Szabolcs Czifra, János Dani, Zoltán Farkas, Tamara Hága, Tamás Hajdu, Mónika Jászberényi, Viktória Kisjuhász, Barbara Kolozsi, Péter
Veröffentlicht in: Cell, Ausgabe vol. 185 / issue 8, 2022, ISSN 0092-8674
Herausgeber: Cell Press
DOI: 10.1016/j.cell.2022.03.007

Stone Age Yersinia pestis genomes shed light on the early evolution, diversity, and ecology of plague (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Alexander Herbig, Johannes Krause, Alina Hiss
Veröffentlicht in: PNAS, Ausgabe Vol. 119 No. 17, 2022, ISSN 0027-8424
Herausgeber: National Academy of Sciences
DOI: 10.1073/pnas.2116722119

Animal Husbandry During Late Antiquity: Archaeozoological Analysis and Regional Comparison of the 4th to 6th Century AD Small Rural Settlement in Podersdorf am See (Burgenland, Austria) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Konstantina Saliari | Bendeguz Tobias | Erich Draganits
Veröffentlicht in: Environmental Archaeology, 2022, ISSN 1461-4103
Herausgeber: Maney Publishing
DOI: 10.1080/14614103.2022.2053827

On the ‘pseudo-ditch’ system of the Late Neolithic Öcsöd-Kováshalom settlement complex on the Great Hungarian Plain (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: András Füzesi, Isabel Hohle, Norbert Faragó, Knut Rassmann, Eszter Bánffy, Pál Raczky
Veröffentlicht in: Documenta Praehistorica, 2023, ISSN 1854-2492
Herausgeber: University of Ljubljana
DOI: 10.4312/dp.50.23

Evaluation of ancient DNA imputation: a simulation study

Autoren: Escobar-Rodríguez M, Veeramah KR.
Veröffentlicht in: Human Population Genetics and Genomics , 2024, ISSN 2770-5005
Herausgeber: Pivot Science Publications

Life and death of a leprosy sufferer from the 8th-century-CE cemetery of Kiskundorozsma-Kettőshatár I (Duna-Tisza Interfluve) - Biological and social consequences of having Hansen's disease in a late Avar Age population from Hungary (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Olga Spekker, Balázs Tihanyi, Luca Kis, Csaba Szalontai, Tivadar Vida, György Pálfi, Antónia Marcsik, Erika Molnár
Veröffentlicht in: PLOS ONE, 2022, ISSN 1932-6203
Herausgeber: Public Library of Science
DOI: 10.1371/journal.pone.0264286

Integrating Genetic, Archaeological, and Historical Perspectives on Eastern Central Europe, 400–900 AD: Brief Description of the ERC Synergy Grant – HistoGenes 856453 (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Walter Pohl, Johannes Krause, Tivadar Vida, Patrick Geary
Veröffentlicht in: HSCE Historical Studies on Central Europe, Ausgabe vol 1/1, 2021, Seite(n) 213-228, ISSN 2786-0930
Herausgeber: Eötvös Loránd University
DOI: 10.47074/hsce.2021-1.09

A rare case of calvarial tuberculosis from the Avar Age (8th century CE) cemetery of Kaba–Bitózug (Hajdú-Bihar county, Hungary) – Pathogenesis and differential diagnostic aspects (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Olga Spekker, Orsolya Anna Váradi, András Szekeres, Heidi Yoko Jäger, Albert Zink, Margit Berner, Doris Pany-Kucera, Liesa Strondl, Paul Klostermann, Levente Samu, Kitty Király, Zsolt Bereczki, Erika Molnár, György Pálfi, Balázs Tihanyi
Veröffentlicht in: Tuberculosis, 2022, ISSN 1472-9792
Herausgeber: Churchill Livingstone
DOI: 10.1016/j.tube.2022.102226

Runes from Lány (Czech Republic)-The oldest inscription among Slavs. A new standard for multidisciplinary analysis of runic bones (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Zuzana Hofmanova
Veröffentlicht in: Journal of Archaeological Science, Ausgabe 127, March 2021, 2021, ISSN 0305-4403
Herausgeber: Academic Press
DOI: 10.1016/j.jas.2021.105333

Nos ancêtres médiévaux révélés par la paléogénomique

Autoren: Patrick J. Geary
Veröffentlicht in: La Recherche, 2023, ISSN 0029-5671
Herausgeber: Mediaobs

A kőnyersanyag-források és az őskori ember: Egy sokrétű viszony kutatása (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Zsolt Mester, Norbert Faragó, Attila Király
Veröffentlicht in: Archaeologiai Értesitö , 2023, ISSN 0003-8032
Herausgeber: Akademiai Kiado
DOI: 10.1556/0208.2022.00035

Az avar kori népesség keleti összetevői a régészeti és a genetikai források fényében

Autoren: Vida Tivadar
Veröffentlicht in: Magyar Tudomány 182, 2021, ISSN 0025-0325
Herausgeber: Magyar Tudományos Akadémia

Tracing the road of elephant ivory at the end of Late Antiquity – Archaeometric analysis of ivory artefacts from the 6th–7th-century Carpathian Basin (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Bernadett Bajnóczi, István Koncz, Ádám Bollók
Veröffentlicht in: Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Ausgabe 74, 2023, Seite(n) 399-414, ISSN 0001-5210
Herausgeber: Akademiai Kiado
DOI: 10.1556/072.2023.00022

Investigating community formation through dense spatial and temporal sampling of 5-6th century cemeteries in Pannonia (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Deven N. Vyasa, István Koncz, Alessandra Modi, Balázs Gusztáv Mende, Yijie Tian, Paolo Francalacci, Martina Lari, Stefania Vai, Péter Straub, Zsolt Gallina, Tamás Szeniczey, Tamás Hajdu, Rita Radzevičiūte, Zuzana Hofmanová, Sándor Évinger, Zsolt Bernert, Walter Pohl, David Caramellic, Tivadar Vidab, Patrick J. Gearyn, Krishna R. Veeramaha
Veröffentlicht in: Current Biology, Ausgabe Volume 33, Ausgabe 18, 2023, ISSN 0960-9822
Herausgeber: Cell Press
DOI: 10.1016/j.cub.2023.07.063

More than one millennium (2nd-16th century CE) of the White Plague in the Carpathian Basin – New cases, expanding knowledge (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Krisztián Kiss, György Pálfi, Zsófia Rácz, Olga Spekker, István Zsolt Tóth, Tamás Szeniczey
Veröffentlicht in: Tuberculosis, Ausgabe Volume 143, 2023, ISSN 1472-9792
Herausgeber: Churchill Livingstone
DOI: 10.1016/j.tube.2023.102387

Morphometric and genetic evidence for cattle imports from the Mediterranean into present-day Austria during the Iron Age

Autoren: Konstantina Saliari, Christina Amory, Erich Draganits, Peter C. Ramsl, Bendeguz Tobias, Erich Pucher, Walther Parson
Veröffentlicht in: Journal of Archaeological Science: Reports, 2023, ISSN 2352-409X
Herausgeber: Elsevier BV

The Avars in a Central European perspective

Autoren: Walter Pohl
Veröffentlicht in: Von den Hunnen zu den Türken – Reiterkrieger in Europa und Zentralasien/ From the Huns to the Turks – Mounted Warriors in Europe and Central Asia, 2021, Seite(n) 165-171
Herausgeber: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt

Awarenzeitliche Netzwerke aufgrund archäologischer Funde vom 6. bis zum Ende des 7. Jahrhunderts

Autoren: Adrienn Blay, Levente Samu
Veröffentlicht in: Grenzüberschreitungen. Reiternomaden in Mitteleuropa, ihre östlichen Wurzeln und Verbindungen, 2022
Herausgeber: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt

Zu den Völkerwanderungszeitlichen und Frühmittelalterlichen Archäologischen Fundkorpus-Serien Ungarns

Autoren: Tivadar Vida
Veröffentlicht in: Das jüngerkaiserzeitliche Gräberfeld von Budapest-Rákoscsaba, Péceli út (2.-4. Jahrhundert n. Chr.) : ein grenznaher Fundort im Barbaricum gegenüber Aquincum Budapest, 2023, Seite(n) 9-11, ISBN 978-615-5254-12-3
Herausgeber: Institut für Archäologie des HUN-REN Forschungszentrums für Geisteswissenschaften

Roms fließende Grenzen

Autoren: Walter Pohl
Veröffentlicht in: Roms fließende Grenzen. Begleitbuch zur Archäologischen Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2021/22, 2021, Seite(n) 52-61
Herausgeber: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)

Neue archäologische und archäogenetische Forschungen zur awarishen Elite des 7. Jahrhunderts im Karpatenbecken

Autoren: Vida, Tivadar
Veröffentlicht in: Reiternomaden in Mitteleuropa, ihre östlichen Wurzeln und Verbindungen = Crossing boundaries - mounted nomads in Central Europe, their eastern roots and connections, 2022, ISBN 9783948618445
Herausgeber: Landesmuseum für Vorgeschichte

The process of the settlement of the Carpathian Basin by the Avars and their configuration of power.

Autoren: Tivadar Vida
Veröffentlicht in: Von den Hunnen zu den Türken – Reiterkrieger in Europa und Zentralasien/ From the Huns to the Turks – Mounted Warriors in Europe and Central Asia, 2021, Seite(n) 171-189, ISBN 978-3-948618-24-7
Herausgeber: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt

Global player: Awarische Netzwerke von den Alpen bis zum Schwarzen Meer

Autoren: Adrienn Blay, Levente Samu
Veröffentlicht in: Reiternomaden in Europa : Hunnen, Awaren, Bulgaren, Ungarn. Katalog der Ausstellung, 2022
Herausgeber: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt

Neue archäologische und archäogenetische Forschungen zur awarishen Elite des 7. Jahrhunderts im Karpatenbecken

Autoren: Vida Tivadar
Veröffentlicht in: Grenzüberschreitungen - Reiternomaden in Mitteleuropa, ihre östlichen Wurzeln und Verbindungen = Crossing boundaries - mounted nomads in Central Europe, their eastern roots and connections Halle (Saale), 2022
Herausgeber: Landesmuseum für Vorgeschichte

Auf der Suche nach den feinen Unterschieden: Die awarischen Gräberfelder von Leobersdorf und Mödling – An der Goldenen Stiege

Autoren: Daim, Falko; Stadler, Peter; Pohl, Walter; Sauer, Roman; Blay, Adrienn; Eichert, Stefan; Berner, Margit; Pany-Kucera, Doris; Tobias, Bendeguz; Hofmanová, Zuzana; Wang, Ke; Richter, Katharina; Herbig, Alexander; Hiss, Alina; Wiltschke-Schrotta, Karin
Veröffentlicht in: Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale), Ausgabe 1, 2023, ISBN 978-3-948618-66-7
Herausgeber: Landesmuseums für Vorgeschichte Halle

Zwei Kilo Gold zum Abschied: Das Prunkgrab von Kunbábony

Autoren: Levente Samu
Veröffentlicht in: Reiternomaden in Europa : Hunnen, Awaren, Bulgaren, Ungarn. Katalog der Ausstellung, 2022
Herausgeber: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie

What can archaeogenetics contribute to historical research on social identity and relatedness? A medievalist’s view (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Walter Pohl
Veröffentlicht in: Kinship, Sex, and Biological Relatedness. The contribution of archaeogenetics to the understanding of social and biological relations, 2023, ISBN 978-3-948618-66-7
Herausgeber: 15. Mitteldeutscher Archäologentag
DOI: 10.11588/propylaeum.1280

Soziale Hierarchie bei den zentralasiatischen Tuoba (4. bis 6. Jahrhundert) – Ein Modell für andere Steppenvölker?’, in Grenzüberschreitungen – Reiternomaden in Mitteleuropa, ihre östlichen Wurzeln und Verbindungen/Crossing boundaries – Mounted nomads in Central Europe, their eastern roots and connections. 14. Mitteldeutscher Archäologentag vom 7. bis 9. Oktober 2021 in Halle (Saale)/

Autoren: Wabnitz, Sandra
Veröffentlicht in: Grenzüberschreitungen – Reiternomaden in Mittel-europa, ihre östlichen Wurzeln und Verbindungen – Crossing boundaries – Mounted nomads in Central Europe, their eastern roots and connections (Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle 25), 2022, ISBN 9783948618445
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsenanhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte

The Hun and Avar Empires

Autoren: Walter Pohl
Veröffentlicht in: Empires to be Remembered. Ancient Worlds through Modern Times, 2022, Seite(n) 144-155, ISBN 978-3-658-34003-2
Herausgeber: Springer

Az 5–9. századi Kelet-Közép-Európa integratív archaeogenetikai, régészeti és történeti vizsgálata, Kr. u. 400–900.

Autoren: Walter Pohl, Johannes Krause, Tivadar Vida, Patrick J. Geary
Veröffentlicht in: Történelmi Szemle, Ausgabe 64/3, 2022, Seite(n) 341-354, ISSN 2732-2408
Herausgeber: Bölcsészettudományi Kutatóközpont Történettudományi Intézet

Herausforderungen und Gefahren der Integration von Genomdaten in die Erforschung der frühmittelalterlichen Geschichte

Autoren: Patrick J. Geary
Veröffentlicht in: 2020, ISBN 978-3-8353-3871-5
Herausgeber: Wallstein

The origins of ethnic nationalism in Europe

Autoren: Patrick J. Geary
Veröffentlicht in: Nuova Atlantide, Ausgabe 5-9, 2022
Herausgeber: Fondazione per la Sussidiarietà

Bridging the Two Culture Divide: How HistoGenes is Bringing Together Disciplines and New Approaches

Autoren: Patrick J. Geary
Veröffentlicht in: IAS Spring letter, 2023
Herausgeber: Institute for Advanced Study

Le origini del nazionalsmo etnico in Europa (Hungarian Translation: Történelmi lecke mindenkinek)

Autoren: Patrick J. Geary
Veröffentlicht in: Nuova Atlantide, Ausgabe 5, 2022, Seite(n) 93-97
Herausgeber: Fondazione per la Sussidiarietà

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0