Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost effective solution against insects in long-term grain storage by natural diatomaceous earth

Projektbeschreibung

Insekten natürlich bekämpfen

Insektizide sind Giftstoffe, die zur Insektenbekämpfung eingesetzt werden. Synthetische Insektizide sind aus der modernen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie vermeiden Missernten effektiv und senken Landwirtschaftskosten, führen aber gleichzeitig zu Umweltverschmutzung. So kann die Ansammlung einiger Insektizide in der Umwelt dem Menschen und der Tierwelt Schaden zufügen. Das EU-finanzierte Projekt PestiSi entwickelt eine natürliche Alternative, die bei der Langzeitlagerung von Getreide angewendet werden kann. Sie besteht aus formulierter Diatomeenerde, die aus den fossilen Überresten von Plankton gewonnen wird. Obwohl sie Insekten mit einem Exoskelett töten kann, ist sie für Menschen und andere Säugetiere völlig harmlos. Das Projektteam wird eine Vermarktungsstrategie entwerfen und die Vertriebskanäle verwalten.

Ziel

The European Union targets to reduce the application of chemical pesticides, however due to the climate change and increased transportation, the problems related to pest invasions are increasing. We have developed a natural insecticide that can be applied during long-term grain storage based on formulated diatomaceous earth. Our product can kill all insects during storage with a long-lasting effect that is completely harmless to humans and other mammals. Our objective is to commercialise our diatomaceous earth as insecticide material during storage, to develop the commercialisation strategy (including pricing) and distribution channels in Europe as well as to scale-up and standardise our production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PENTELE MEZOGAZDASAGI ZARTKORUEN MUKODO RESZVENYTARSASAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 549 311,00
Adresse
KENYERGYARI UT 10
2400 DUNAUJVAROS
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Dunántúl Közép-Dunántúl Fejér
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 784 730,00
Mein Booklet 0 0