Projektbeschreibung
Bessere OLED-Displaytechnologie für Europa
Das EU-finanzierte Projekt HEL4CHIROLED verfolgt das Ziel, dem Bereich der organischen Leuchtdioden (OLED) in Europa durch die Ausbildung von Nachwuchsforscherinnen und -forschern neuen Schwung zu verpassen. Das Projekt wird ein neues Denken in Bezug auf Technologien für organische Leuchtdioden entwickeln. Konzipiert werden neue Werkstoffgruppen und -ansätze, bei denen neu im Entstehen begriffene Technologien genutzt werden, um die Leistung von Displays auf OLED-Basis zu verbessern. HEL4CHIROLED wird eine Zusammenarbeit zwischen Partnern aus der Welt der Wissenschaft und der Industrie sein, die sich über bestmögliche Verfahren austauschen. Projektziel ist die Schulung von Nachwuchsforscherinnen und -forschern in weltweit führenden Laboratorien, wo sie in der einzigartig günstigen Lage sind, zur Entwicklung neuartiger optoelektronischer Bauelemente, Displays und Bildgebungstechnologien der Zukunft beitragen zu können.
Ziel
In the HEL4CHIROLED project, coordinated by a woman, the principal research goal is the preparation of chiral Organic Light-Emitting Diodes (OLEDs) and Organic Light-Emissive Transistors (OLETs) based on new small helical molecules (HEL-PI), helical pi-conjugated oligomers (HEL-OLIGO) and helical lanthanide complexes (HEL-Ln). Such knowledge will provide a paradigm shift in OLED technologies, developing new material sets and approaches that take advantage of i) the Chiral Induced Spin Selectivity (CISS) effect for improved performance in OLEDs and ii) the emission of circularly polarized light (CPL) to improve the performance of displays based on OLEDs, and to allow for additional functionality stereoscopic displays, enhanced bandwidth optical communication, etc). Efficient circularly polarized (CP) emissive OLEDs and OLETs and Spin Selective devices (Spin-OLEDs and Spin-OLETs) are targeted. The input of private sector beneficiaries and partners is critical to the scientific objectives, as well as to the enhanced training environment. Work packages combine involvement from both academic and private sectors that will feed into the overall goal through secondments, regular virtual meetings and face-to-face network meetings. The symbiosis of the developments that will take place in HEL4CHIROLED will create a research and training environment that is world-leading and optimally tailored to capitalise, for example, on the investment that has been made on chirality-related technologies. The ESRs will be trained in world-leading laboratories and/or in private beneficiaries and will benefit from the exchange of best practice among beneficiaries and partners, and from unique training events. HEL4CHIROLED will therefore ensure that European research remains competitive in the global market, and that the trained researchers will be uniquely well-placed to contribute to the development of novel optoelectronic devices, displays and imaging technology of the future.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Optoelektronik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften biologische Verhaltenswissenschaften Ethologie biologische Wechselwirkung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.