Projektbeschreibung
Schulungsnetzwerk für haptische Technologie
Haptische Geräte haben verändert, wie Menschen mit virtuellen Umgebungen interagieren. In Bezug auf den Tastsinn bezieht sich Haptik auf die Technologie, die Benutzer mit einem Computersystem verbindet, indem Vibrationen, Bewegungen oder Kräfte angewendet werden. Im Rahmen des durch das Marie-Skłodowska-Curie-Programm finanzierten Projekts INTUITIVE wird eine neue Generation Forschende in diesem Bereich geschult. Nachwuchsforscher werden in praktischen Schulungsprojekten an neuartiger weicher biomorpher, taktiler Haut auf der Basis flexibler Elektronik und miniaturisierter weicher Sensoren und von der Haut inspirierter Speichergeräte arbeiten. Die neurowissenschaftliche Forschung und die rechnergestützte Modellierung werden das Verständnis verbessern, wie Roboter zahlreiche Interaktionsmodi nutzen könnten, um sich Kenntnisse über ihr haptisches Umfeld anzueignen. Sie werden die Entwicklung intuitiver und effizienter haptischer Displays für blinde Menschen ermöglichen.
Ziel
INTUITIVE will train a generation of early stage researcher (ESR) in ground breaking scientific and technological
approaches in haptics. They will develop novel soft biomorphic tactile skin based on flexible electronics, miniaturized soft
sensors, and a powerful new understanding of tactile information processing in humans - intrinsically shaped through the
interaction with the environment, and aimed to advance robotics and assistive technology. The technological novelties of this
project include touch sensor using materials such as graphene and new functionalities such as memory device in skin for
deeper understanding of skin biomechanics through artificial means. Neuroscience investigations and computational
modelling using predictive coding will explain how variable modes of interactions still lead to a stable representation of the
objects we interact with, and how robots could use these principles to acquire knowledge of their haptic environment. This
will also help developing intuitive and efficient haptic displays as an aid for the blind and prosthetics. Through participation in
this ITN and targeted courses, the ESR will acquire complementary expertise of neuroscience, haptics, flexible electronics,
microsensors, robotics and rehabilitation technology. This programme, proposed by 13 key academic, research institutes
and industry, will deliver 540 person-months of unparalleled multidisciplinary research training to 15 ESRs. The ESR will be
mentored by INTUITIVE PIs, who are pioneers in the neuroscience or/and technology of haptics and its applications. They
will have access to state-of-the-art equipment including unique devices designed by the PIs. Hands-on project training will be
supplemented with formal training courses in relevant fields and a variety of courses such as IPR, grant writing and
exploiting the scientific results. Mobility within the network targeted to each ESR will ensure exposure to both academic and
industrial environments.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biophysik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Implantate
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Datenverarbeitung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
22100 Lund
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.