Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovation Eco-system to Accelerate the Industrial Uptake of Advanced Surface Nano-Technologies.

Projektbeschreibung

Nanomaterialien für Oberflächen und Membranen erhalten einen Innovationsschub

Oberflächen, die als Grenzflächen zwischen zwei Materialien dienen, und Membranen, die den selektiven Durchgang von Materialien von einem Kompartiment in ein anderes vermitteln, sind kritische Komponenten in vielen wichtigen Prozessen. Die unglaublich kleinen und multifunktionalen nanostrukturierten Oberflächen und Membranen sind Schlüsseltechnologien in zahlreichen Bereichen wie Katalyse, Energie, Elektronik und Photonik sowie Gesundheit und Umwelt. Das EU-finanzierte Projekt NewSkin schafft einen offenen Innovationsprüfstand, um Unternehmen sowie Nutzerinnen und Nutzern Zugang zu den physischen Einrichtungen, Fähigkeiten und Dienstleistungen zu bieten, die für die Entwicklung, Erprobung und Hochskalierung von Industrie- und Verbraucherprodukten mit nanostrukturierten Oberflächen und Membranen erforderlich sind. Die nachhaltigen Technologien und Ergebnisse werden voraussichtlich zu beträchtlichen Einnahmen für die EU und erheblichen Einsparungen im Endverbrauch führen, was hauptsächlich auf den geringeren Energieverbrauch und die höhere Effizienz zurückzuführen ist.

Ziel

Key Enabling Technologies (KET´s) deployment will be the driving force for a significant part of the goods and services that will be available in the market in the next decade. Amongst KET´s, nano-enabled surfaces and membranes must be highlighted due to their huge potential to offer material solutions to address Sustainable Development Goals resulting in positive and sound impacts for the society and key industrial sectors
NewSkin aims to create an Open Innovation Test Bed (OITB) to provide the Innovation Ecosystem with the necessary resources and services to uptake a set of game changing, efficient and cost-effective innovative processes to manufacture nano-enabled industrial and consumer products.
During the Grant execution the Consortium partners will create an OITB, as well as its structure and procedures establishing a single-entry point, and will validate the OITB capacity to provide services to the I.E executing 165 showcases. After the Grant execution the OITB aims to generate €66.17 million revenues in 5 years creating a €6.7 billion KET market to be absorbed by an end user market of valued at €1 trillion. In 2029, end users markets will obtain economic benefits of about €52.6 billion savings per year mostly devoted to lower energy consumption, increased resources efficiency as well as a reduction of the carbon and volatiles footprint of 184CO2 MT per year and 0.57 MT of VOC’s per year.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TO-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONVENTION EUROPEENNE DE LA CONSTRUCTION METALLIQUE ASBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 799 216,37
Adresse
AVENUE DES OMBRAGES 32/20 32
1200 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 799 216,38

Beteiligte (37)

Mein Booklet 0 0