Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reversal of anti-cancer drug resistance

Projektbeschreibung

Eingreifen in die Mechanismen der Resistenzen gegen Krebsmedikamente

Resistenzen gegen Krebstherapien sind das Haupthindernis für die erfolgreiche Langzeitbehandlung und -heilung von Krebs. Das dänische Unternehmen Scandion Oncology entwickelt derzeit einen neuen Wirkstoff (SCO-101), der wirksam in mehrere der häufigsten molekularen Resistenzmechanismen bei Krebs eingreift. Vier klinische Phase-I-Studien mit SCO-101 an gesunden Freiwilligen wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts SCANRESIST ist es, klinische Validierungen an Menschen mit Taxan-resistentem Krebs anhand einer offenen prospektiven Phase-II-Studie durchzuführen, um einen Konzeptnachweis für SCO-101 als sichere und wirksame Behandlungsmöglichkeit zu erbringen. SCO-101 läutet einen Paradigmenwechsel ein, da er in mehrere Mechanismen der Arzneimittelresistenz eingreift.

Ziel

Worldwide in 2018, cancer has been responsible for around 9.6 million deaths, and with a prediction of a further increase in incidence over the next years – which calls for urgent better treatment modalities to combat such deadly disease. Resistance to anticancer therapy is considered the main obstacle to successful clinical management of cancer patients. Scandion Oncology A/S (SCANDION) is a clinical-stage biotechnology company aimed to solve the anti-cancer drug resistance problem. We are developing a new drug, the SCO-101, which effectively targets some of the most common molecular resistance mechanisms in cancer. SCO-101 represent a paradigm shift in treatment of drug-resistant cancer, with multi mechanisms of actions in interfering with drug resistance. SCO-101 has previously passed four clinical phase I studies in healthy volunteers and proved to be a safe oral drug with very limited toxicity. The SCANRESIST project aims at performing clinical validation studies in taxane resistant breast cancer patients with open-labelled Phase II prospective clinical trial to establish SCO-101 Proof of Concept as a safe and efficient treatment modality.
Our business model is based on out-licensing SCO-101 to pharma players active in anti-cancer drugs – who will be responsible for the remaining clinical development and market launch. The Phase II clinical validation has been pointed as a critical step achieve a deal with big pharma partners/licensees, which we know are interested in novel drugs with novel MoA, and with well-designed and well-performed phase II studies with positive results. Thus, the project will not only open a large market for SCANDION as it will also allow us to position the company as a unique provider of a new generation of anti-cancer resistance drugs – continuing our path on developing other drugs to combat drug resistance in cancer, innovative trial designs, predictive biomarkers and biomarker endpoints.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCANDION ONCOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
FRUEBJERGVEJ 3
2100 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0