Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sonaca WING flap process Development

Projektbeschreibung

Weniger schwere Auftriebshilfe für große Passagierflugzeuge

Die laminare Strömung hat für die Flugzeugflügel eine wichtige Funktion, da sie den Reibungswiderstand verringert. Es gibt Methoden zur Steuerung der laminaren Strömung an den Flügeln, doch diese erfüllen nicht die strukturellen und wirtschaftlichen Anforderungen des Marktes. Das EU-finanzierte Projekt SWING wird eine fortgeschrittene Lösung entwickeln, um das Gewicht der Auftriebshilfe bei großen Passagierflugzeugen zu reduzieren und zur Verbesserung der Aerodynamik beizutragen. Sie wird auf dem Konzept der Hybridlaminarisierung beruhen, das eine komplexere Flügelform ermöglicht. Außerdem wird ein rentables und effizientes Verfahren zur Herstellung der Klappen entwickelt. SWING verfolgt das Ziel, mehrere auf technischer Ebene bestehende Herausforderungen zu meistern, indem ein In-situ-Verfahren zur Verfestigung von Thermoplasten entwickelt wird.

Ziel

SWING project aims to develop a material/process/design solution for a shielding flap for hybrid laminar flow control on wings of large passenger aircraft. The project target is to develop an In Situ Consolidation thermoplastic process to outperform existing process in terms of structural and economic performance. Indeed, Hybrid Laminar Flow Concept will lead to more complexity in the structure of the wings and their accessories, and therefore an efficient process to manufacture flaps are needed to enable implementation of such system with an acceptable cost.

From a technical point of view, several challenges stay on the development road :
• Selection of a thermoplastic composite pre-impregnated tape that fulfil both the design, the process and the economic requirement.
• Process parameter control strategy to guarantee in situ consolidation of composite with the nominal performance of the material for the targeted complex geometry
• Efficiency of tape laying to match with the economic equation. Efficiency includes the maximum laying speed and the gestion of start and stop (loss of time, scraps…)
• Assembly solution to create a closed wing section that include the ribs and possibly other reinforcement (for mechanical fastening, at trailing edge….).

SWING aims at overcoming these challenges with significative achievement to allow the integration of the thermoplastic flap in demonstrator wings of hybrid laminar flow control. The Krueger flap develop inside the project will impact the CO2 emissions of the Large Passenger Aircraft demonstrator through two ways : by reducing the weight of the flap thus the fuel consumption and by allowing aerodynamics optimization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP09-2018-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE TECHNIQUE DES INDUSTRIES MECANIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 407 362,50
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 456 400,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0