Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The water recycling bio toilets

Projektbeschreibung

Ein autonomes und ökologisches Wasserspülsystem

Das EU-finanzierte Projekt RecycLoo wird ein ausgeklügeltes und innovatives Abwasserbehandlungssystem bereitstellen, das die Toilettenspülung in einem geschlossenen Kreislauf ermöglicht. Für potenzielle Auftraggebende, die keine Wasser- oder Kanalanschlüsse haben oder einfach nur ihren Wasserverbrauch einschränken möchten, bietet RecycLoo eine ideale Lösung. Diese könnte beispielsweise für öffentliche Toiletten im Freien oder innerhalb neuer oder sanierter Gebäude ohne Anschluss an die Kanalisation verwendet werden. Sie könnte aber auch eine kostengünstige Option für Züge darstellen. RecycLoo rechnet damit, bis 2023 mit seinem System eine führende Position auf dem europäischen Markt einzunehmen. Diesem Wachstum soll dann eine globale Ausweitung auf Asien und Afrika folgen, wo die Lösung von RecycLoo definitiv eine humanitäre Dimension erhalten wird.

Ziel

WeCo offers an ingenious and innovative waste-water treatment system that enables a closed loop flush for toilets. This solution will answer the needs of potential customers having no water or no sewer connection, or willing to limit their water consumption. As such, this provides a new solution for outdoor public toilets (for municipalities, theme park operators…), for mobile toilets (for construction sites, events…), for indoor toilets in non-sewered new or renovated buildings, and for train toilets.

WeCo has clear assets to enter this broad potential market, with a scalable solution that is the only one fostering user acceptance. Besides, WeCo partnership strategy ensures its access to the targeted market. WeCo has thus initiated key collaborations with Alstom (access to train market) and another major listed French company of mobile toilets market for construction sites.

WeCo expects to become a leader of the European market by 2023, with an annual turnover of € 11,9M representing a 20% share of the serviceable addressable market. This growth will be followed by a global extension toward Asia and Africa, where the WeCo solution will definitely have a humanitarian dimension.

The SME-Instrument Phase 1 grant will finance the feasibility study of the WeCo system, in particular for the indoor toilets and the mobile toilets segments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WECO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
127 AVENUE ANATOLE FRANCE
94600 CHOISY-LE-ROI
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-de-Marne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0