Projektbeschreibung
Wie Perlen aufgereiht – Telekommunikationssatelliten für die Äquatorregion
Viele von uns können sich kaum noch daran erinnern, wie das Leben zu der Zeit war, bevor wir einen Internetanschluss hatten und mobile Endgeräte nutzten. Die Vorstellung davon, welche Auswirkungen ein Verlust der damit verbundenen Möglichkeiten auf unser Privat- und Berufsleben hätte, ist den meisten äußerst unangenehm. Jedoch hat die Mehrheit der Weltbevölkerung keinen Zugang zum Internet. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Menschen, die in einkommensschwachen ländlichen Gebieten in Ländern entlang des Äquators leben. Da große und teure Telekommunikationssatelliten hier keine Option darstellen, entwickelt das EU-finanzierte Projekt Pearls Constellation günstige und doch ausgefeilte Nano-Satelliten. 200 von ihnen sollen schließlich in eine entsprechende Konstellation gebracht werden, um diese Region zu versorgen. Das Projekt verspricht, eine neue Welt voller privater und beruflicher Möglichkeiten zu eröffnen, von denen sowohl die direkte Kundschaft wie auch der Rest der Welt profitieren, mit dem erstere dann in Kontakt treten kann.
Ziel
Despite broad expansion of mobile networks, coverage gaps remain due to a lack of ICT infrastructure: 0.72bn people globally still lack access to basic voice and text services, with around 3.9bn (53% of the world’s population) lacking access to the internet at 3G speeds. The majority of these uncovered populations are low income and live in rural regions of Asia, Sub-Saharan Africa and Latin America. Current solutions for communication service in rural areas are based on large communication satellites (3,000 kg), leading to lengthy and costly development, as well as high costs of production, launch and operation. The central challenge in reaching uncovered communities is overcoming the unfavorable cost- benefit equation related to installing an operative communication infrastructure (with launch, maintenance and operating costs), whilst providing reliable and affordable communication.
With a sophisticated and revolutionary telecommunication network infrastructure leveraging nanosatellite technology, the Pearls constellation of 200 nano-satellites will provide affordable and reliable communication services anywhere within the Equatorial band. An advanced space technology, combined with a complex software infrastructure, provides a robust satellite communication platform that can be accessed at a low price and from any commercial cell phone. SAS’s goal is to provide affordable communication services and coverage to billions of people living along the equator who currently have no access to simple communication service.
During the feasibility assessment, a detailed scale-up plan to the constellation of 200 nano-satellites will be set up, and a supply chain will be established, as well as plan for the launch of 200 nano-satellites will be drafted. During the second phase of project, SAS will upgrade the software, scale-up the control and management platform, and will launch 5 nano-satellites in Space.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internetzugang
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Telekommunikationsnetz Mobiles Netzwerk
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Mobiltelefon
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
EC2N 4AY London
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.