Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Waterjade: the global platform to predict water resources

Projektbeschreibung

Neue Technologie zum Auffüllen der Wasserressourcen

Wasserknappheit infolge von Umweltveränderungen fordert in vielen Bereichen ihren Tribut, insbesondere im Energiesektor. Das Fehlen effizienter Methoden zur Prognose der Mengen von Wasser, die aus Schnee und Flüssen entstehen, ist eines der zentralen Probleme für Wasserkraftunternehmen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Waterjade wurde eine neue Technologie entwickelt, bei der eine Reihe von Datenquellen zur Wettervorhersage sowie Satelliteninformationen genutzt werden. Ziel des Projekts ist es, einen Beitrag dazu zu leisten, dass die wahrscheinliche Wassermenge pro Jahr mit einer verlässlichen Präzision prognostiziert werden kann. Waterjades Kunden waren ursprünglich Wasserkraftwerke, doch das Projekt beginnt nun auch, mit öffentlichen und privaten Einrichtungen zu arbeiten, um Situationen wie Dürren oder Lawinen vorherzusagen.

Ziel

"Water is called the new gold of the 21st century, yet, due to climate change, water resources are becoming ever more discontinuous, creating hazardous sitations and big uncertainties in numerous sectors, like energy, where water is the primary ingredient for daily operations.
One of the most recurrent question raised by professionals is: ""how much water is there and when will it become available""?
We have developed a new technology, called Waterjade, capable of predicting water resources at high resolution, both in terms of snow and river discharge. Differently from other competitive technologies, it adopts a physically based modeling approach that integrates multiple sources of data, like in-situ stations, numerical weather predictions and satellite data. The advantages are increased accuracy and scalability to ungauged basins.
Our customers are hydropower companies, whom we deliver a service of snow monitoring upstream the production plants, so they can quantify the energy that is likely to be produced in the long run, and a service of short-term inflow predictions to the plants, useful for safety reason and to optimize the energy production. We are extending the service of snow monitoring also to the public sector, that use it for safety reasons (avalanches) and as an index to anticipate drought.
Working with public and private sectors is giving positive feedback, both in terms of credibility and accuracy as we can benefit from the capillary distribution of in-situ stations from public agencies.
The business model is a ""subscription-based Service"" to the Waterjade portal and the market potential is estimated in about 500 M€/y worldwide, with great potential in particular for hydropower, Europe's and world’s largest renewable energy resource.

"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WATERJADE SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA GUARDINI 24
38121 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0