Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated Activities for the High Energy Astrophysics Domain

Projektbeschreibung

An einem Strang ziehen, um bei der Untersuchung von extrem energetischen kosmischen Ereignissen voranzukommen

Die Hochenergie-Astrophysik ist das Studium der energiereichsten und extremsten Prozesse im Universum – Prozesse, die in Experimenten hier auf der Erde nicht repliziert werden können. Diese Prozesse sind mit anderen Objekten, wie zum Beispiel explodierenden Sternen und supermassiven Schwarzen Löchern, verknüpft. Sie zu verstehen, hilft uns nicht nur dabei, fundamentale Fragen über den Ursprung und die Evolution unseres Kosmos zu beantworten, sondern auch technologische Entwicklungen in anderen Bereichen zu fördern. Des Weiteren bereitet es uns darauf vor, Expeditionen zur Erkundung des Weltraums für maximale Auswirkungen zu optimieren. Teamarbeit ist hier für den Erfolg notwendig. Mit dem EU-finanzierten Projekt AHEAD2020 wird daher besonders auf die Teambildung eingegangen, um dies zu erreichen. Ein bedeutender Schwerpunkt ist die Integration nationaler Anstrengungen bei gleichzeitig verstärkter Konzentration auf die Astronomie mit mehreren Boten, wobei die Teamarbeit extrasolarer Boten genutzt wird, um Licht auf die hochenergetischen kosmischen Phänomene außerhalb unserer Reichweite zu werfen.

Ziel

AHEAD2020 builds on our previous program, funded in H2020 as starting community, that allowed us to qualify now as advanced community. Our overall objective remains to advance further the integration of national efforts in high-energy astrophysics keeping the community at the cutting edge of science and technology and ensuring that observatories are at the state of the art. At the same time, AHEAD2020 aims at widening its horizons to further integrate activities with the newly born multimessenger astronomy, boosted very recently by the discovery of gravitational waves and cosmic neutrinos and of their first high energy counterparts. This will be achieved by a new large community of high energy astronomers, gravitational wave and astroparticle scientists. Along the road paved until recently, we will keep strengthening the theorethical efforts, also building up on the results of the observations of multimessenger sources; and continue opening the best infrastructures for data analysis of high-energy space and ground observatories. Furthermore we will integrate key infrastructures for on-ground test and calibration of space-based instrumentation and promote their coordinated use. Technological developments will focus on the improvement of selected detector, optics devices and advanced analysis tools for the benefit of future space missions and ground-based multimessenger facilities, with more emphasis on the observation of the new transient Universe. AHEAD2020 will support the community via grants for collaborative studies, dissemination of results, and promotion of workshops and a strong public outreach package will ensure that the domain is well publicised at both national and international level. AHEAD will also contribute to the benefit of society and to the growth of the European technology market, with specific studies of devices for cultural heritage, material composition and environmental monitoring, as well as the creation of a new generation of researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAIA-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI ASTROFISICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 538 230,89
Adresse
VIALE DEL PARCO MELLINI 84
00136 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 538 230,89

Beteiligte (41)

Mein Booklet 0 0