Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Constructing Healthcare Environments through Responsible Research Innovation and Entrepreneurship Strategies

Projektbeschreibung

Innovationen im Gesundheitswesen des regionalen Umfelds

EU-Rahmenprogramme achten genau auf den Einfluss, den wissenschaftliche Forschung und technische Entwicklungen auf die Gesellschaft haben. Verantwortungsvolle Forschung und Innovation (RRI) kann die Vernetzung der Gesundheitsforschung, Innovationspolitik und Prüfpraxis wesentlich unterstützen. Das EU-finanzierte Projekt CHERRIES ist ein Konsortium aus zwölf Institutionen, darunter renommierte Universitäten, Forschungseinrichtungen, kleine und mittlere Unternehmen, medizinische Einrichtungen und regionale Behörden aus sieben EU-Mitgliedsstaaten. Das Projekt führt verantwortungsvolle Forschungs- und Innovationsmaßnahmen durch und unterstützt Innovationen im Gesundheitswesen des regionalen Umfelds. Damit sollen die Innovationen gefunden werden, die sich für eine erfolgreiche Vermarktung eignen könnten. Die ersten Pilottests wird das Projektteam in drei EU-Regionen durchführen, woraufhin drei weitere folgen werden. Mithilfe von CHERRIES soll ein positiver gesellschaftlicher, demokratischer, ökologischer und wissenschaftlicher Effekt für die Pilotgebiete erzielt werden.

Ziel

The CHERRIES consortium, consisting of 12 renowned and EU-FP experienced universities, research organisations, SMEs, CSOs, healthcare organisations incl. a private hospital, business and innovation centres and regional authorities from seven European countries. The CHERRIES model will support healthcare research and innovation policy and pilot actions by interlinking RRI, demand-side policy and territorial innovation models incl. smart specialisation. This pilot innovation process will be implemented and tested in the territories of Murcia (ES), Örebro (SW) and the Republic of Cyprus (CY). Subsequently, three additional Mirror territories will be supported in adopting the CHERRIES model. The model applies RRI methods in the innovation process, not only contributing to more innovative territorial environments but also to more suitable single innovations that therefore have a higher chance of being widely adopted and establish them successfully on the market. With this innovative design processes, the project contributes to more open, transparent and democratic R&I systems in the engaged territories and beyond, creating societal, democratic, environmental, economic and scientific impacts as well as tackling transformation processes of the organisations involved.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

  • H2020-EU.5.c. - Integrate society in science and innovation issues, policies and activities in order to integrate citizens' interests and values and to increase the quality, relevance, social acceptability and sustainability of research and innovation outcomes in various fields of activity from social innovation to areas such as biotechnology and nanotechnology HAUPTPROGRAMM
    Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
  • H2020-EU.5.f. - Develop the governance for the advancement of responsible research and innovation by all stakeholders, which is sensitive to society needs and demands and promote an ethics framework for research and innovation
    Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZENTRUM FUR SOZIALE INNOVATION GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 342 096,00
Adresse
LINKE WIENZEILE 246
1150 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 342 096,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0