Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first process to synthesize Leather ‒ A fabric with the identical chemical composition and exact mechanical properties as leather

Ziel

Leather is a highly sought-after product for its very specific look, touch, feel and durability properties. It is considered a premium material in the fashion, upholstery and automobile industries. The leather production market, with an estimated value of €100 billion is projected to grow by 6.2% to 2023. Sadly, the leather industry is one of the most polluting, due to the hide and skin tanning processes (excess water use, chemical spills, millions of CO2 emissions, worker health problems, skin diseases, filthy working conditions especially for women). Sustainability in leather production is a must in this day and age when eco-labels are sought after by brands to stand out from the crowd, as consumers demand higher quality standards. Currently, the one and only way to produce real leather is by taking the skin from an animal. Yes, alternatives like PVC and plant-based products exist, but their composition and properties are nowhere near that of real leather. Hence, they can never be adequate substitutes. At Gelatex, we have developed a cutting-edge new method of synthesizing layers of collagen, made from gelatin, creating a fabric of unprecedented quality, chemically equivalent to leather. Gelatex is the first to deliver this new animal-like leather without the need for tanning. The material is designed and configured following the industry requirements on tensile strength, resistance (to tear, to flexing, to puncture), good heat insulation, water vapor permeability and comfort. Ours is a scalable and efficient process allowing for Gelatex to be sold below the cost of current leather. We will can sell our tailor-made leather in colors thicknesses and sizes desired by our customers (manufacturers of leather articles). We thus expect to achieve revenues of €10 million in just 3 years. As our production facilities expand alongside a possible licensing model, our tech has the potential to generate €2 billion in revenue in only 10 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GELATEX TECHNOLOGIES OU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
TRUMMI 6-16
12616 TALLINN
Estland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0