Projektbeschreibung
Intelligente Geräte erhöhen die Sicherheit für Sicherheitskräfte
Sicherheitskräfte – von den Campusschutzdiensten und bewachten Gemeinden bis hin zu Notfallhelfern und dem Militär – stehen bei der Bewältigung von Notfallsituationen vor vielen Herausforderungen. Eine davon ist zuverlässige und sichere Kommunikation. Mit dem EU-finanzierten Projekt CoP1stRespond soll die Markteinführung einer von Globekeeper Tech entwickelten Lösung unterstützt werden. Es wurde eine neue Kommunikationsplattform eingerichtet, die zwar Standardausrüstung verwendet, aber die modernsten Verschlüsselungs- und Austauschprotokolle der Branche nutzt. Durch die Integration vorhandener Hardware, wie zum Beispiel GPS-Geräte und andere Bluetooth-fähige Hardware, werden Nutzer in die Lage versetzt, Videos zu streamen und wichtige Dateien zu teilen. Die Technologie kann auch Offline-Umgebungen unterstützen. In der Strafverfolgungsbehörde Europol wurde diese neue Technologie bereits eingeführt.
Ziel
All security forces are facing the following same three challenges when dealing in emergency situations and scenarios: 1) reliable (and secured) communication (intra-team); 2) effective collaboration (inter-team); 3) visibility of personnel (especially inside buildings). These challenges affect Military & Defence; Law Enforcement; First Responders; and Private Security (Executive Protection, Campus Security, and Guarded Communities).
An encrypted communication platform centred around an intuitive collaboration interface, GlobeKeeper’s technology utilises standard equipment to create a secure, end-to-end solution that keeps security personnel safe, reduces costs, and enhances decision making capabilities. GlobeKeeper enables users to transmit live video and streaming, share files, text messages and pictures – all in real time and in a secure environment while using the existing smart devices (iPhones, Androids and tablets that they already have).
In a nutshell, GlobeKeeper want to be the Slack application for security personnel, creating new radios. As such, it harnesses the most advanced encryption and exchange protocols in the industry. By integrating existing hardware, cameras, GPS devices, and other Bluetooth-enabled hardware with secure communication protocols, GlobeKeeper’s system transforms them into essential resources for mission operations, case management, and resource control.
GlobeKeeper is in a league of its own, creating and providing a product that none of its closest competitors are selling presently. GlobeKeeper is the only solution that supports ‘offline environments. GlobeKeeper finished 2018 with 5 customers, ~$1M in bookings and intends to scale to 14+ accounts and $2.5M in sales by Q1 2020. In this respect it should be highlighted that the Europol Law Enforcement Agency is a paying customer of GlobeKeeper. This achievement should not be taken lightly especially due to the fact that GlobeKeeper is relatively small & very young company.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Telekommunikationsnetz Mobiles Netzwerk 5G
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Terrorismus
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften Strafverfolgungsbehörden
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6653210 TEL AVIV
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.