Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smartphone Measured Eye-Based Digital Biomarkers for Drug Use Detection

Projektbeschreibung

Drogentest durch biometrische Erfassung der Augen

Bis zu 30 Millionen Menschen gelten als problematische Drogenkonsumierende. Das EU-finanzierte Projekt PrevictDrugs bietet ein innovatives Medizinprodukt zur stetigen und freiwilligen Selbstkontrolle von Drogenkonsum. Es stellt eine Erweiterung zum elektronischen Gesundheitsdienst des Unternehmens Kontigo Care dar, das für den Umgang mit anderen Suchterkrankungen wie Alkoholismus und Spielsucht entwickelt wurde. Mithilfe von Kameras an Smartphones werden Drogenabhängige erkannt und darum gebeten, ein zehn Sekunden langes Video ihrer Augen aufzunehmen. Die Analyse der Biomarker der Augen liefern augenblicklich Ergebnisse. Das Projekt hat schon mit der Kommerzialisierung seines Produkts begonnen.

Ziel

Drug addiction is a global problem; nearly 30 million illicit drug users worldwide suffer from problematic drug use. Kontigo Care AB is developing an innovative medical device – Previct Drugs - a robust, app-based, eHealth-platform for place unbound, continuous, voluntary, self-monitoring of drug use. It will constitute an add-on to Kontigo Care’s current eHealth offer developed for management of other addictive disorders (alcohol abuse and hazard gambling). Using smartphone cameras, patients suffering from drug addiction, will be identified, and asked to record a 10 s long video of their eyes. Analysis of eye biomarkers associated with pharmacodynamically induced pupil reactions (pupillometry) will yield instant results on drug use/sobriety.
Our unique, disruptive Internet of Thing (IoT)-based approach is designed to combine continuous monitoring of drug use and daily mood/cravings, with communication tools aimed at improving the impact of distance care. Real-time results become instantly available to caregivers through our cloud-based Care Portal, allowing fast interventions and correct patient prioritisation. This eHealth solution will drive healthcare digitalisation resulting in extreme cost-efficiency of out-patient treatments as well as convenience and complete privacy during drug screenings. A sophisticated AI-system will assess personal risks of relapse and transform addiction management to become proactive instead of reactive. This approach has the potential to enhance personalised therapy outcomes by ensuring that help can be provided fast to the patients who need it the most. The project objective is to prepare for commercialisation of the Previct Drugs module by determining the most efficient routes for gaining clinical and market acceptance by validating the product in clinical settings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KONTIGO CARE AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PAVEL SNICKARES GRAND 12
753 20 UPPSALA
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0