Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Design and AI for sustainable and safe motorCYcles

Projektbeschreibung

Intelligente und sichere Elektromotorräder

Elektromotorräder, die keinerlei CO2-Emissionen verursachen, könnten zur perfekten Lösung für einen nachhaltigen Verkehr avancieren. Hochentwickelte Technologien, die bei der Konstruktion von Elektromotorrädern verwendet werden, erhöhen zusätzlich die Sicherheit. Das schwedische Unternehmen Tarform Motorcycles stellte 2018 einen solchen modernen Prototyp vor und nutzte dazu seine Erfahrungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, innovatives Industriedesign, herausragende Softwareentwicklung sowie digitale Kommunikationskompetenz, die sich auf dem neuesten Stand befindet. Das EU-finanzierte Projekt DAICY wird die technische und finanzielle Machbarkeit einer Lösung prüfen, die sich auf künstliche Intelligenz stützt und die Sicherheit beim Motorradfahren erhöht. Das Tarform-Konzept wurde vom Fahrzeugsektor und insbesondere von der Motorradbranche, die mit einer hohen Zahl an Verletzungen und Todesfällen in Verbindung gebracht wird, begeistert aufgenommen.

Ziel

Tarform launched its first two fully functioning concept prototypes on October 9th, 2018. To date Tarform has received over 700 reservations, more than 120 articles published in design and tech media and requests for partnerships from global leaders in the automotive sector, evidently proving there is a demand for this vision in the motorcycle industry. For example, the concept prototype is currently part of the new exhibition, Electric Revolution, at the Petersen Automotive Museum in Los Angeles. Adding to that, Tarform has a dynamic and entrepreneurial team with competence in a variety of sectors relevant to our mission and vision. Sectors including AI, excellence in industrial design, proficiency in software development, strong entrepreneurial drive as well as advanced digital communication capabilities.
The goal of phase 1 is to investigate the technical and financial feasibility of the innovation, being an artificial intelligence platform for increased safety when riding a motorcycle, and get official commitments from a number of test partners on top of the ones we have already secured.
The project will have a substantial impact in Tarform AB’s performance, with a very promising growth trajectory. By 2023, Tarform expects to reach additional revenue of €45M and create 80 new jobs in various sectors such as manufacturing, marketing, AI technology, sustainability and design. In addition to creating a more sustainable world by introducing an electric motorcycle free of CO2 emissions, the goal is also to vastly diminish injuries and death tolls relating to motorcycle use by integrating new technological features in the motorcycle utilizing the technological innovations that is currently available. Considering the initial investment budget for the Phase 1 and 2, a financial return is feasible upon the time of commercialization by year 4 (2023). Our estimated accumulated profit will then be €7.265 M.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TARFORM MOTORCYCLES AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PARKVAGEN 12
382 73 ALSTERBO
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0