Projektbeschreibung
Anbau von Mikroalgen als Quelle von Fucoxanthin
Manche Meeresalgen sind sehr gesund. Fucoxanthin zum Beispiel ist ein natürlicher Inhaltsstoff der Braunalge. Dieser goldbraune Carotinoidfarbstoff kann weißes Fett im Körper abbauen, Krebszellen abtöten und zur Bekämpfung von Typ-II-Diabetes beitragen. Die Entnahme von Fucoxanthin aus Braunalgen ist nicht nachhaltig, da die Gewinnung aus dieser saisonalen Pflanze teuer und zeitaufwändig ist. Das EU-finanzierte Projekt AlgaHealth konnte neue, proprietäre Mikroalgenstämme der Gattung Isochrysis isolieren, entwickeln und anbauen. Mithilfe neuartiger, agrophysiologischer Manipulationen konnte das Wissenschaftlerteam das Wachstum beschleunigen und die Fucoxanthinproduktion steigern. Mit seiner innovativen Methode für den Anbau von Mikroalgen in Binnengewässern und seinen neuartigen Mikroalgenstämmen wird AlgaHealth Fucoxanthin höchster Qualität auf kommerzieller Ebene produzieren.
Ziel
Obesity, diabetes and other metabolic syndromes affect an increasing proportion of the population and pose significant economic burden to healthcare systems. To prevent and treat lifestyle-related diseases, it is not sufficient to use an exclusively pharmacological treatment. Nutrition also plays a critical role. Therefore, researchers began to find safe and effective functional ingredients in food to prevent and treat such diseases. One of these functional ingredients is fucoxanthin - a golden-brown carotenoid found in macro and microalgae.
The common method to harvest fucoxanthin is from macroalgae (brown seaweeds), but it is not an acceptable alternative because it is seasonal, not sustainable and allows to the extraction of very low quantities of fucoxanthin. The only alternative for a more efficient and sustainable production of fucoxanthin are microalgae. However, existing production techniques of microalgae require high investment and large energy input, preventing large scale and sustainable production.
At AlgaHealth we isolated, developed and cultivated new and proprietary microalgae strains of Isochrysis species and novel agro-physiological manipulations to make them grow faster and produce more fucoxanthin. These novel technologies constitute a proven and efficient platform for industrial scale production of high quality fucoxanthin-based oleoresin, at lower energy and environmental-friendly production costs.
AlgaHealth is an Israeli biotech company founded in 2017 and stemming from its co-founders’ 20-year experience in microalgae and carotenoids industries. The proposed work in Phase 1 of the SME instrument fits into our overall plan to reach the market by contributing the financial resources needed to plan a fast sound wider deployment of AlgaHealth products and their market uptake.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft Abfallbehandlungsverfahren Recycling
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Phykologie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Alkohole
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
Misgav
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.