Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dementia Prevention: Imaging risk in primary care and catalysing behaviour change

Ziel

Based on scientific findings from University of Oxford, and combined with the latest neuroimaging technologies, Mind over Matter is developing a ground-breaking technological solution to ignite and support a global dementia prevention movement.

The low-cost technology comprises three parts:

1. A headband with a small number of novel neuroimaging sensors, to allow the level of brain inflammation – a biomarker of future dementia risk – to be inferred completely non-invasively and in the ubiquitous primary care / general practice setting.

2. Clinical software which combines this assessment of brain inflammation levels with an assessment of the individual’s clinical risk factors (diabetes, hypertension, smoking habits, exercise levels, eating habits, etc.) to generate a personalised score of their risk for developing dementia in later life.

3. An intelligent behavioural change app prescribed to the individuals assessed as being at greatest risk of developing dementia in the future, supporting the individual to optimise their lifestyle so that they reduce this risk by up to 50%.

The major objective of this Phase 1 SME Instrument feasibility project is to answer the following questions, progressing from technology readiness level (TRL) 3 to 5:

Technical Question: “Does the unique information about an individual’s risk for developing dementia available from measuring brain inflammation using the headband (as compared to the information available from knowing clinical risk factors only) increase predictive power sufficiently for clinicians to prescribe a dementia prevention strategy?”

Commercial Question: “Could the total solution be manufactured for a price that potential customers would be willing to pay?”

The major output is a business plan that draws on the answers to these technical and commercial questions to design and prepare for the Phase 2 project. The Phase 2 project would last 24 months and develop the technology from TRL 5 to 7.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MIND OVER MATTER MEDTECH LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
9 ORCHARD WAY, HORSMONDEN
TN12 8JX TONBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South East (England) Kent West Kent
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0