Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Performance Improvement for Vehicles on Track 2

Projektbeschreibung

Kurs auf leichtere, komfortablere Züge

Das Ziel des EU-finanzierten Projekts PIVOT2 lautet, für leichtere, energieeffizientere Personenzüge zu sorgen. Sie sollen für die Fahrgäste bequemer sein und die Gleise weniger belasten, um letztlich die Lebenszykluskosten des gesamten Eisenbahnsystems zu senken. Ultimatives Ziel dieser Initiative ist die Entwicklung von Technologien, welche die Betriebszuverlässigkeit der Züge erhöhen. PIVOT2 hat die Zielsetzungen von Shift2Rail übernommen, jener ersten europäischen Eisenbahninitiative, die zielgerichtet Forschung und Innovation (FuI) betreibt und marktorientierte Lösungen sucht sowie die Integration neuer und fortgeschrittener Technologien in innovative Schienenprodukte vorantreibt.

Ziel

PIVOT2 is a continuation of the PIVOT project which was scheduled to finish in September 2019.
PIVOT2 will build on the work and concepts of PIVOT and move all of these concepts to higher TRL levels.

The overall ambition of PIVOT2 is to develop technologies that are lighter, more energy efficient, more comfortable for passengers and with a lower impact on the track, thereby reducing the life cycle cost not only of the vehicle itself, but of the entire railway system. Technologies that increase the operational reliability of trains, causing less travel disruptions, ensuring that passengers get to destination on time and delivering a better service are also objectives. It is expected that technologies developed should automatically promote the increase of the transport capacity of railway lines.

The ambitions of Shift2Rail, which are inherited by PIVOT2, require substantial ground-breaking improvements in the six key technology areas addressed by the project. Indeed, current vehicle solutions are getting closer to their enhancement limits and new radical proposals must be envisaged to accomplish the goals. PIVOT2 will be dealing with the same five key technical demonstrator (TD) areas that were advanced in PIVOT, these are Car body shell, Running gear, Brakes, Accessibility and Doors and Modular Interiors. Within these areas the results are expected to achieve a TRL 7. A new TD for Heating, Ventilation and Air Conditioning (HVAC) has been added which should achieve a TRL 4.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SIEMENS MOBILITY GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 613 370,62
Adresse
KRAUSS-MAFFEI-STRASSE 2
80997 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0