Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The revolution in micro-granulation technology for eco-friendly, production efficient, superior ceramic tiles

Projektbeschreibung

Mikrogranulation für „grüne“ Keramik

Keramikfliesen sind oft die erste Wahl für Anwendungen in der Architektur wie auch in der Innenausstattung und daher in Häusern auf der ganzen Welt zu finden. Allein in Italien produzieren Hersteller jedes Jahr Hunderte Millionen Keramikfliesen. Die Fliesen werden in einem „Nassverfahren“ hergestellt, das eine große Menge an Wasser und Wärmeenergie verbraucht. Dieses Verfahren ist nicht nur kostspielig, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Im EU-finanzierten Projekt MIGRATECH 4.0 wird nun eine neue Methode entwickelt, die auf der Mikrogranulationstechnologie basiert. Das neue Verfahren ermöglicht die Herstellung hochwertiger Keramik bei zugleich drastisch reduziertem Wasser- und Energieeinsatz sowie CO2-Ausstoß. Darüber hinaus führt es zu einer Senkung der Produktionskosten, was die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Keramikprodukten erhöht.

Ziel

Established in 1973, our company LB designs, develops and manufactures production machinery and turnkey manufacturing plants for the ceramic industry – from raw material handling equipment to manufacturing equipment for tiles. We also offer complete systems for the production of premixes for the building trade and for powder treatment in various industrial fields.

Our latest development, the micro-granulation technology Migratech 4.0 will revolutionise the ceramic tile manufacture: it not only enhances product quality but drastically reduces the operation costs and the significant environmental impact associated to the process. Indeed, the “wet process”, predominantly used today in production of high quality ceramic tiles, consumes a large amount of water (dissipated but not recovered) and thermal energy (approx. 30% of the total manufacturing cost). There is therefore a growing need for a new process which can reduce the water and energy used in manufacture of ceramic tiles. Our solution for this need is Migratech 4.0 which provides the desired high-quality ceramic powder with homogenized particle size and low humidity; but with drastic reductions in used energy (-64%), water (-70%) and CO2 emissions (-64%) for a production costs of tile manufacture reduced by 30%.

Migratech 4.0 will increase sustainability and competitiveness in the whole ceramic tile supply chain while allowing our company to grow with +€46.5 million accumulated gross profits in 5 years of exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LB OFFICINE MECCANICHE SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Via Pedemontana 166
41042 Fiorano Modenese
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Modena
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0