Projektbeschreibung
Ein 3-in-1-Test auf Kardiotoxizität
Menschliche induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) haben die Entwicklung von In-vitro-Modellen von Organen und Krankheiten revolutioniert. Gleichzeitig haben sie gezeigt, wie dringend sensitivere, informativere und genauere Ausgabedaten des zellspezifischen Verhaltens sowie anormaler Funktionen benötigt werden. Im EU-finanzierten Projekt ACQUIRE geht es vor allem um Bewertungsinstrumente für die Funktionalität von Herzmuskelzellen aus menschlichen iPS-Zellen. Hauptziel ist, das vorab eigens entwickelte transiente Dreifachmesssystem TTM auf den Markt zu bringen. Dieses System misst gleichzeitig die elektrische Aktivität, den intrazellulären Kalziumfluss und die Kontraktionskraft und wird dadurch zum multimodalen In-vitro-Instrument zur Bewertung der Wirkstofftoxizität in Herzmuskelzellmodellen aus menschlichen IPS-Zellen.
Ziel
"Academia and industry urgently needs reliable models to study heart failure and toxic effects of drugs on the heart. While new models based on human induced pluripotent stem cell derived cardiomyocytes (hiPSC-CMs) are now emerging, accurate readouts of cardiomyocyte function fall short of needs. Apart from improving the models biologically, more sensitive, informative and accurate readouts are needed to detect abnormal cardiomyocyte behaviour. Several tools have proven their ability to assess electrical changes or calcium handling in hiPSC-CMs, but they are typically incompatible with 3D tissue models and moreover, there is paucity of appropriate tools to quantify the most important function of myocardium: contraction. Our ERC Advanced Grant STEMCARDIOVASC entailed the development of improved tools for cardiac functionality. One of the most important bioassays developed as an outcome of STEMCARDIOVASC was the Triple Transient Measurement (TTM) System. The TTM System quantifies electrical activity, intracellular calcium flux and contractility simultaneously and is our answer to the challenge of pharma in understanding when and how drugs or diseases affect cardiac contractility using hiPSC-CM models. In this ERC Proof of Concept project “ACQUIRE”, we strive to bring the TTM to a commercial applicable service, and later product. To reach this goal we have set out four aims to come to a Minimum Viable Product: i) increase the flexibility of the system to accommodate a larger variety of optical probes, ii) increase the throughput of the system to compete with current measurement systems, iii) increase user friendliness by integrating software modules for running and analysing measurements and iv) define a route for commercialisation.
Resulting from ""ACQUIRE"" the TTM System can be commercialized as a human cardiac based 3-in-1 assay for cardiotoxicity testing and a novel tool for providing mechanistic insight in the EC coupling for disease modelling and drug discovery."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Erdalkalimetalle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Zelltechnik Stammzelle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2333 ZA Leiden
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.