Projektbeschreibung
Eine erschwingliche, benutzerfreundliche bionische Hand bei amputierten oberen Gliedmaßen
Schätzungsweise benötigen drei Millionen Menschen weltweit Prothesen für die oberen Gliedmaßen und jährlich werden mehr als 100 000 neue Amputationen durchgeführt. Prothesen sind jedoch kostspielig und müssen nach ein paar Jahren ersetzt werden. Darüber hinaus bieten die meisten Prothesen ihren Benutzern keine hohe Bewegungsfreiheit und Flexibilität und nur wenige Benutzer können sich die technologisch fortschrittlicheren Modelle leisten, die auch schwieriger zu kontrollieren sind. Das EU-finanzierte Projekt Adams Hand schlägt eine innovative myoelektrische Handprothese vor, die alle Finger mit einem Motor bewegen kann und sich automatisch an die Form und Größe der gegriffenen Objekte anpasst. Die Lösung basiert auf einem revolutionären Mechanismus, der das gleiche Verhalten wie mit einer echten Hand ermöglicht. Außerdem ist sie leichter, kompakter, leiser und kostengünstiger als aktuelle Prothesen und weist auch eine höhere Autonomie auf.
Ziel
Globally there are an estimated 3 million people that are in need of arm prosthetics. Standard prosthetics are expensive, and
they need to be replaced every 3 to 5 years, making it a burden on those who need it. Standard prosthetics also do not give
users the range of motion and freedom need to be most useful to them. Only a small proportion of amputees can afford high
tech protheses. Adam’s Hand (A Dialogic, Adaptive, Modular, Sensitive Hand) is an innovative myoelectric hand prosthesis
based on a revolutionary mechanism – patented in Italy, patent-pending in EU, USA, China, India - that moves all fingers
with just one motor (instead of the state-of-the-art 5-6 motors poli-articulated devices), making it extremely easy to control.
Adam’s Hand provides a fuller range of motion and control for users, acting more like a living hand, also being lighter, more
compact, less loud and presenting higher autonomy. The number of people who will require an amputation will double by
2050. Having a device that allows you to have a functioning limb will allow people to have more freedom in their everyday
lives. Adam’s Hand’s innovation represents a growing trend in the mechatronic research field, allowing for the design of
robust, lightweight and easy-to-control end-effectors and in high-resistance 3D printing that allows for the fast production of
tailor-made and highly-customizable prosthetic devices. This gives us a SOM of €300 million. People with disabilities make
an enormous contribution to European society, but often face barriers that prevent them from participating in society on an
equal basis with others. At BionIT Labs, our mission is to improve the quality of life for people with disabilities by creating
innovative and affordable technology that can “Turn their disabilities into New Possibilities”, allowing users to operate with
ease in any environment.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik additive Fertigung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Implantate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
73010 SOLETO
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.