Projektbeschreibung
Eine Alternative zu fossilen Brennstoffen: veredeltes Biogas für die Biomethanerzeugung im kleinen Maßstab
Biomethan ist eine veredelte Form von Biogas, die eine gute Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Die Biogasveredelung ist ein Prozess, bei dem Methan von unerwünschten Bestandteilen wie CO2 und Schwefelwasserstoff getrennt wird. Die Erzeugung und Verwendung von Biomethan für die Produktion im kleinem Maßstab wird jedoch durch kostspielige Technologien behindert. Das EU-finanzierte Projekt UBI spricht diese Einschränkung mit einem einfachen und kostengünstigen Biogasveredelungsverfahren an, das speziell auf die Biomethanerzeugung im kleinen Maßstab ausgelegt ist und den Energiebedarf sowie die Betriebskosten senkt. Das Projekt zielt darauf ab, die Produktion und Verwendung von Biomethan in Bereichen wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten, in denen es normalerweise nicht als Option erwogen wird.
Ziel
Biomethane is an upgraded form of biogas which can be directly used as vehicle fuel or for gas grid injection. Biogas upgrading to biomethane is the process where CO2 and other undesired components present in raw biogas, such as H2S, are removed. Cleaning and upgrading biogas makes 30% of the total costs of the final biomethane product or even more in small scale biomethane production. Current physical/chemical technologies are expensive, energy intensive and are not designed for small-scale (<200Nm3/h raw biogas), with operational and investment costs increasing exponentially in low production scenarios. This hinders the widespread production and use of biomethane. Trovant Technology is addressing this limitation with its UBI technology. UBI is a simple, cost effective biogas upgrading technology, based on biological processes, and specifically designed for small scale. It reduces energy requirements and operating costs. In addition, it captures and stores the CO2 removed from the biogas in the form of biomass, which is readily available for new biogas generation. UBI holds the potential to disrupt de-localized biomethane production making it economically feasible in scenarios where it is not considered an option nowadays. Our preliminary market data show that Europe dominates the biomethane market, concentrating 75% of the global business. UBI will compete in the biogas upgrading equipment market, which is expected to reach 1,200 Million US$ by 2024. The development of this technology to market is aligned with Trovant’s strategy for growth and consolidation as a leader in the biomethane sector. As a next step, we will carry out a solid feasibility study covering all the aspects required prior to market launch: detailed analysis of the technical development needed, in-depth commercial feasibility study including a detailed market assessment; and a thorough financial plan covering all the following stages.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
- Agrarwissenschaften Landwirtschaftliche Biotechnologie Biomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
47016 Valladolid
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.