Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AI-based infectious diseases diagnosis in seconds

Projektbeschreibung

KI für die schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

Aufgrund eines Mangels an Diagnosemöglichkeiten werden Infektionskrankheiten nicht zuverlässig erkannt. Eine zunehmende Anzahl von Infektionserregern können ohne Tests im Labor nicht unkompliziert und effektiv erkannt werden. Infolgedessen ermitteln Ärzte und Ärztinnen die Symptome und neigen zur Verschreibung von Antibiotika. Dies führt jedoch dazu, dass nicht erkannt wird, ob Bakterien oder Viren die Ursache der Erkrankung sind, was wiederum zur Verschreibung falscher Arzneimittel führt.s Das EU-finanzierte Projekt EDAS HEALTHCARE präsentiert ein datengestütztes Diagnosesystem für Infektionskrankheiten, das Ergebnis fünfjähriger Forschung ist. Diese fortgeschrittene Technologie stützt sich auf eine Kombination aus Big Data und Algorithmen aus maschinellem Lernen. Sie ermöglicht die Identifizierung von Krankheitserregern in Sekundenschnelle und reduziert die Kosten im Vergleich mit Labortests.

Ziel

Today, reliable diagnosis of infectious diseases is not available at the Point-Of-Care, when most needed, resulting in Antimicrobial Resistance, High Treatment Costs and Patients’ Dissatisfaction. A growing number of infectious agents – such as pneumonia, tuberculosis, and salmonellosis – with every day are becoming harder to identify and treat correctly without laboratory tests, is the main cause for a massive scale of misuse and overuse of antibiotics. Approximately 30% to 50% of antibiotic use in humans is inappropriate or even unnecessary. Due to lack of diagnosis available (Time-consuming, cost, absence of infrastructure) physicians commonly prescribe antibiotics based on symptoms. However, this approach does not allow to distinguish if the disease is caused by bacteria or viruses on which drug will work and which won't. At EDAS HEALTHCARE, patent approved technology, resulting 5 years of research, developed a data-driven infectious disease diagnosis system that enables the identification of pathogens in real-time. The use of epidemiology and location-based diagnosis combined with big-data & machine learning algorithms results in over 85% accuracy (a case study results). At a fraction of the cost of laboratory tests EDAS Healthcare can provide decision support system to all physicians at any primary care service upon the first patient encounter with the ER or GP or Telemedicine, and help instantly predict the causative agent of infectious diseases (9 different viruses and 5 different bacteria to date). Targeting the infectious disease diagnostic market worth €6Bn p.a. we offer a solution for hospitals ER, Telemedicine, Homecare, and surveillance agencies. Some of them already confirmed their interest in using our service. Within the Phase 1 project we aim at preparing plans for a wide-scale clinical trials, revise our IPR protection strategy and refine our current business model.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EDAS HEALTHCARE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
5 KIA CH.
12000 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0