Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PHOMETAPAN- Meta-materials for Green High-Performance Soundproofing

Projektbeschreibung

Wie man Lärm auf umweltfreundliche Art eindämmt

Der akustischen Umgebung eines Gebäudes kommt ein ebenso hoher Stellenwert zu wie den Temperatur- und Lichtverhältnissen. Es ist wichtig, dass die Übertragung von unerwünschtem Schall aus einem Raum in einen anderen gedämpft werden kann. Akustische Metamaterialien sind darauf ausgelegt, Schallwellen zu kontrollieren, zu steuern und zu beeinflussen. Eine innovative Technologie zur Schalldämmung basiert auf Metamaterialien, die phononische Metapaneele genannt werden. Das EU-finanzierte Projekt PHOMETAPAN wird die technische und wirtschaftliche Machbarkeit der Metapaneele für den gewerblichen Sektor überprüfen. Diese Paneele garantieren hohe Leistungen bei der Schalldämmung und werden vollständig aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Die Erkenntnisse des Projekts sollen die Art und Weise, wie Schall und Vibrationen kontrolliert werden, in verschiedenen Sektoren und Märkten revolutionieren, indem die physische Übertragung von Schall durch ein Objekt unterbrochen wird.

Ziel

The PHOMETAPAN project aims at assessing the technical and business feasibility of an innovative sound insulation technology based on meta-materials, called Phononic Meta-panels.
The technology originated from the research activity carried out by the founders at major universities on mechanical and acoustic meta-materials, i.e. materials which are optimally functionalized in their topology to go beyond the actual physical properties of raw materials found in Nature.
The current existing technologies for sound insulation are based on traditional technologies, i.e. the sound isolation performances are heavily dependent on the specific material properties and microstructures, and the products have to be made of high density materials and/or high thicknesses in order to guarantee high sound reduction. The Meta-panels instead relies on the physics of phononic crystals or periodic mechanical structures, a growing topic in the research community, whose performances are only dependent on the topology of the fundamental unit cell. Thus, they guarantee higher performances and, since they are independent on the employed raw material, recycled material can be used, introducing a real revolution in the sector.
The project aims at studying the technical, commercial and business feasibility of the Meta-Panels, within the industrial sector, i.e. panels to guarantee high sound insulation performances entirely made of recycled plastics in plants and in noise generated by machineries, and sound insulation products for buildings and construction sector.
The project is carried out by the team of Phononic Vibes, whose main founders are experts in meta-materials (PhDs and Professors in relevant fields) and key senior business strategic partners. This project will help Europe to become leader in the application of a cutting-edge technology, the meta-materials, which are revolutionizing the way of controlling sound and vibrations in a wide range of different sectors and markets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHONONIC VIBES SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Via Simone Schiaffino 11
20158 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0