Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deep Forestry Drones - revolutionising forestry mapping and analysis with artificial intelligence

Projektbeschreibung

Tiefflug für die kartographische Erfassung von Wäldern

Die Drohnentechnologie hat wirklich Fahrt aufgenommen. Diese unbemannten Luftfahrzeuge haben viele Einsatzmöglichkeiten – von der Luftbildaufnahme bis hin zu Pestizidbesprühungen oder dem Abschrecken von Vögeln, die Kulturpflanzen fressen wollen. Forstfachleute können die Drohnentechnologie zur genauen kartographischen Erfassung von Wäldern einsetzen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts DFD wird die erste wendige, leichte und autonome Drohne entwickelt, die zwischen den Bäumen hindurchfliegt. Das Fliegen unter dem Blätterdach bietet der Kundschaft Werkzeuge, die bisher nicht zur Verfügung standen: Präzisionsanalysen, robuste Klassifizierungsalgorithmen und optimierte Ernterouten. Es wird erwartet dass die DFD-Technologie, die künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, mehr Daten an das obere Ende der forstwirtschaftlichen Wertschöpfungskette liefern wird, als dies derzeit möglich ist. Das Projekt wird eine Markteinführungsstrategie entwickeln.

Ziel

Forestry mapping is key for the economy, yet most of the mapping work is manual today, allowing assessments of only 5-10% of trees. The results of improper forestry mapping range from the inability to react to crisis events such as wildfires or diseases, lower productivity and inaccurate valuations. To solve this problem, many companies have launched mobile phone-based platforms and above canopy LiDAR or photogrammetry, but these products often come with several drawbacks, e.g. they do not provide an accurate understanding of the most desirable forestry characteristics such as wood value (quality) class, species type, volume estimation and bad wood estimates. They are also unable to provide a detailed map of the terrain (boggy areas, small streams, boulders, dead-wood, fallen trees, etc.). These drawbacks cause the existing solutions to become difficult to use and time-consuming, while providing very little added advantage over traditional methods. In turn, this forces companies to create less value and leads to smaller ROI.

Deep Forestry AB built the first agile, light-weight, autonomous drone to fly below the canopy of commercial forests, that is, in-between the trees. Flying below the canopy provides our customers with analytical tools which were previously unavailable: precision analytics, robust classification algorithms, and optimized harvesting routes. They will help companies to cut their costs and increase revenue while mitigating risks and eliminating human error. Our new (Drone + AI) technology will provide more data to the front-end of the forestry value chain than has ever been thought possible.

The key objective of our project is to transform an initial business plan into a robust strategy for international commercialization. With this goal in mind, our Phase 1 project will focus on a more precise market evaluation, assessing technical requirements for further scaling and optimizing our go-to-market strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEEP FORESTRY AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
KALLE BLANKS VAG 1
740 11 Lanna
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0