Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENERGY EFFICIENCY SUBSCRIPTIONS ON DISTRICT LEVEL FOR THE BUILT ENVIRONMENT

Projektbeschreibung

Renovierung von Stadtteilen mit einem alternativen Finanzierungsmechanismus

Energieleistungsverträge sind ein marktbasiertes Instrument zur Umsetzung der Energieeffizienz in Gebäuden. Das EU-finanzierte Projekt DistrictEES soll die auf Energieleistungsverträgen basierte Renovierung von drei Stadtteilen ermöglichen, die teilweise von privaten Investoren finanziert werden. Das Projekt wird auf dem erfolgreichsten Hausrenovierungsmodell in den Niederlanden aufbauen, welches auf Energieleistungsverträgen basiert. Das Modell wird auf Stadtteilebene auf vier verschiedene Endnutzergruppen angewandt, nämlich private Eigentümer, Wohnungsbaugesellschaften, öffentliche und gewerbliche Gebäude. Das Projekt wird aufgrund der direkten Energieeinsparungen und der Demonstration einer Renovierungsinitiative durch Energieleistungsverträge auf Stadtteilebene erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben.

Ziel

The DistrictEES project aims to realise the EPC-based renovation of three entire districts, financed partly by private investors, covering all major target groups: private owners, housing associations, public buildings and commercial buildings.
DistrictEES builds on the most successful EPC model of The Netherlands for home renovation, the WoningAbonnement (WOAB); loosely translated as Energy Efficiency Subscriptions. In this project, WDW (the ESCO) will apply this model at district level to four different end user groups, launching €47M of energy efficiency investments in three districts in the Gelderland province. This district level approach has major advantages, such as:
• Reaching a sufficient project aggregation level to attract private investors and to provide over-demanded contractors with large scale efficient projects
• Reaching higher conversion rates among participants (peer pressure, FOMO)
• Ability to offer cheaper and more efficient district-level technical solutions
• Efficiency gains, both in time and money, due to economies of scale
By combining clever financial engineering solutions such as project aggregation, a revolving fund and on-bill financing, DistrictEES will have significant impact on the market, both in terms of direct energy savings and as a result of the showcase element that comes with a district level EPC renovation project that is cofunded by private investors.
This project enables WDW to overcome financial, legal and organisational barriers for the DistrictEES concept, enabling accelerated roll-out of the Energy Efficiency Subscriptions model. By implementing the concept at district level on a €47M scale, WDW can fully capitalise on the potential of the district level approach and at the same time attract private investors. The latter being an important prerequisite for the upscaling and replication of the concept, both in The Netherlands and across the EU, which is the ultimate objective of this project.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VAN WIJNEN GROEP NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 074 655,65
Adresse
BAARNSCHE DIJK 14
3741 LS Baarn
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 136 657,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0