Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Literature and the “First East Asian War” of 1592-1598 (EURO-IMJIN)

Projektbeschreibung

Der Imjin-Krieg (1592-1598) aus europäischer Perspektive

Die japanischen Invasionen in Korea zwischen 1592 und 1598 sind als Imjin-Krieg bekannt. Dieser Krieg gilt im ostasiatischen Raum als sehr bedeutend und zog auch das Interesse der europäischen Streitkräfte auf sich. Es liegen jedoch keine Untersuchungen dazu vor, wie dieser innerasiatische Konflikt aus europäischer Sicht wahrgenommen wurde. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts EURO IMJIN werden europäische Aufzeichnungen zum Imjin-Krieg identifiziert, transkribiert, übersetzt und analysiert. Erstmals wird hiermit die Möglichkeit eröffnet, die europäische und ostasiatische Forschung zu diesem Thema miteinander in Bezug zu setzen. Für die Forschungsgemeinschaften in Europa und Ostasien erschließen sich dadurch neue Perspektiven. Die Projektgrundlage von EURO IMJIN bildet eine eingehende Untersuchung europäischer Literatur aus dem 17. Jahrhundert.

Ziel

This project will locate, transcribe, translate, and analyse European accounts of the East Asian War of 1592-1598 (“The Imjin War”), connecting European and East Asian research on the war and opening new horizons for researchers from both regions. The applicant is a specialist of seventeenth century European literature with four years experience teaching and researching Spanish literature at universities in China and Japan. The applicant will build upon his current skill set by receiving Asian history, language, and translation training with a unique team of specialists at the host institution (Universitat Autònoma de Barcelona). This will provide him with a solid foundation for his future research trajectory on the literature of East-West encounters in Asia. Ultimately, the applicant aims to use this opportunity to obtain a permanent academic appointment back in Europe, bringing his knowledge and networks from Asia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0