Projektbeschreibung
Neue Ansätze an Quantenschnittstellen zwischen Licht und Materie
Die Verwirklichung effizienter Schnittstellen zwischen Photonen und Atomen bildet die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, wie Quantenspeicher für Licht und die nichtlineare Optik auf der Ebene eines einzelnen Photons. Trotz zahlreicher spektakulärer Demonstrationen von Atom-Licht-Interaktionen unterliegen aktuelle Schnittflächen immer noch erheblichen Beschränkungen. Das EU-finanzierte Projekt DAALI hat vor, diese Hindernisse zu überwinden, indem es theoretisches und experimentelles Fachwissen aus den Bereichen Atomphysik, Quantenoptik und Photonik bündelt. Insbesondere wird das Forschungsteam neue physikalische Plattformen wie Nanophotoniksysteme, die bislang unerreichte Atom-Photon-Kopplungsstärken bieten, sowie neuartige Paradigmen entwickeln, die zum Beispiel auf atomaren Anordnungen basieren, um das erhebliche Potenzial der Welleninterferenz zu nutzen.
Ziel
Realizing an efficient, controllable interface between photons and atoms or atom-like emitters forms the basis for wide-ranging applications, such as quantum memories for light and nonlinear optics at the single-photon level. However, despite many spectacular demonstrations of quantum atom-light interactions, such interfaces still face two major bottlenecks. First, the error bounds for most protocols scale unfavorably with system resources. Second, it is extremely difficult to improve these figures of merit in conventional systems.
Within this context, DAALI will pursue new, disruptive platforms and protocols, which offer novel solutions to boost important system parameters and/or reduce the resources needed for applications. In particular, we will:
• Develop state-of-the-art interfaces between atomic media and nano/micro-photonic systems. Such systems offer excellent potential for scalability and large atom-photon coupling strengths. Moreover, the flexibility to engineer their spatial modes and dispersion enables new, powerful paradigms that have no obvious analogue in macroscopic interfaces.
• Demonstrate novel protocols for quantum memories and photon-photon gates. These protocols will take advantage of novel mechanisms such as those found in nanophotonic interfaces, “selective radiance,” and strong atom-atom interactions. These novel effects can even enable error rates that scale exponentially better as a function of physical resources than previously known bounds.
DAALI brings together partners with theoretical and experimental expertise in atomic physics, quantum optics, and photonics, who will work together to solve the multi-disciplinary challenges needed to design and construct real systems that can maximally utilize and exploit these disparate concepts. Our results have the potential to completely re-define the technological possibilities of light-matter interfaces.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Teilchenphysik Photonen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.2. - EXCELLENT SCIENCE - Future and Emerging Technologies (FET)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.2.1. - FET Open
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08860 Castelldefels
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.