Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THz imaging technology for public security

Projektbeschreibung

Sichere Scanntechnik dient Verbrechensbekämpfung

Immer mehr Terroranschläge und kriminelle Aktivitäten zwingen die Regierungen dazu, neue, wirksamere und noch sicherere Technologien zur Aufdeckung von Bedrohungen durch Sprengstoffe, Waffen und Drogen zu finden. Gefragt sind hochsensible Lösungen, um schnell reagieren zu können. Leider wird der Markt für öffentliche Sicherheit durch komplizierte Altsysteme und Rechte des geistigen Eigentums reguliert. Das EU-finanzierte Projekt TERASEC wird nun dem Markt einen neuartigen, unvergleichlichen Sicherheitsscanner mit einzigartigen Leistungseigenschaften bereitstellen. Es erfüllt alle gesetzlichen Auflagen. Im Scanner kommt moderne und unschädliche Terahertz-Wellentechnik zum Einsatz. Supraleitfähige und ferromagnetische Werkstoffe ermöglichen eine hohe Empfindlichkeit, schnelle Reaktionszeiten und eine geringe äquivalente Rauschleistung.

Ziel

The objectives of TERASEC project entail the activities aimed at pre-commercial validation of the technological performances and market potential of a novel device for the detection of security threats, such as weapons, explosives, drugs etc..
The functionality of TERASEC is enabled through combination of superconducting and ferromagnetic materials that delivers frequency selective THz sensors showing unprecedented sensitivity (single-photon resolution), fast response time, high dynamic range, and low noise-equivalent-power.
Specifically, starting from the outstanding outcomes reached so far, the capacity of the TERASEC system to detect the above threats with given level of accuracy, range and selectivity will be verified in accordance with the requirements of prospect users (to be collected during the project implementation).
Moreover, a detailed market, IPR and regulatory compliance study will be carried out, in order to enable smooth implementation of TERASEC in the complicated context of the public security market. To enhance this, an advisory board gathering Key Opinion Leaders of the sector will be secured and involved into project activity throughout all the project duration. In parallel, comprehensive communication strategy addressing all the stakeholders of the relevant value chain will be rolled out, with strong focus on prospect consumers and users, so to ensuring market traction.
Overall, the goal of TERASEC is to deliver an unrivalled novel security scanner device leveraging harmless THz waves, that widely overpasses the accuracy performances of all the conventional systems, thus contributing to the safety of European citizens and the security of sensitive infrastructures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0