Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Repeaters using On-demand Photonic Entanglement

Projektbeschreibung

Hybride Quantenrepeater für eine sichere Quantenkommunikation

Quantenrepeater sind wichtige Komponenten zukünftiger Anwendungen wie zum Beispiel in der Quantenschlüsselverteilung und in Quantennetzwerken, da sie die Übertragung von Quantenzuständen über weite Entfernungen hinweg ermöglichen. Das Hauptziel des EU-finanzierten Projekts Qurope ist die Entwicklung einer hybriden Quantenrepeater-Architektur, die auf unähnlichen Quantensystemen beruht, sowie die Durchführung von Leistungstests in realen Anwendungen. Dabei werden verschiedene Speichersysteme auf der Grundlage von Dampfzellen und mit Seltenen Erden dotierten Kristallen mit Halbleiter-Quantenpunkten kombiniert werden, um Quantenrepeater für den Nahinfrarotbereich und auf Basis der Telekommunikation zu entwickeln. Diese Systeme werden dann mithilfe von auf Verschränkung basierenden Protokollen der Quantenschlüsselverteilung, sowohl für den freien Raum als auch für Fasern, erprobt werden. Die Ergebnisse des Projekts werden der zukünftigen weitflächigen Implementierung sicherer Quantenkommunikationslösungen den Weg ebnen.

Ziel

The objectives of Qurope are to develop a hybrid quantum repeater architecture based on dissimilar quantum systems and to test its performances in real-word applications. The envisioned implementation is based on two disruptive technologies that will be pioneered during the project: (i) Near-ideal quantum-dot-based sources of entangled photon pairs that will simultaneously feature high brightness, near-unity degree of entanglement and indistinguishability, wavelength-tuneability, and on-demand operation. (ii) Efficient and broad-band quantum memories that will be specifically designed and engineered to store and retrieve polarization-entangled photons from quantum dots. Different quantum dot-quantum memory systems will be combined to develop near-infrared and telecom-based quantum repeaters, which will then be tested using both free-space and fiber-based quantum key distribution protocols based on entanglement. This will be performed in the elementary quantum-network infrastructure available in the consortium – a major breakthrough that will open the path towards future large scale implementation of secure quantum communication.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET PADERBORN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 462 587,50
Adresse
WARBURGER STRASSE 100
33098 Paderborn
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Detmold Paderborn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 536 214,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0