Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aerial Release of Mosquitoes

Projektbeschreibung

Drohnen für die leichtere Verbreitung von sterilen Mücken

Der weltweite Anstieg der Durchschnittstemperaturen führt zu einem erhöhten Vorkommen von Mücken. Besonders besorgniserregend ist dabei, dass diese blutsaugenden Insekten Krankheiten wie das Zika-Virus und Denguefieber übertragen. Auf der Suche nach umweltverträglichen Lösungen im Kampf gegen Insekteninvasionen arbeitet die Wissenschaft daran, die sogenannte sterile Insektentechnik weiter zu verbessern, die darauf basiert, männliche Insekten in Massen zu züchten, durch Bestrahlung zu sterilisieren und sie dann freizusetzen, damit sie mit wilden, nicht sterilen Männchen um Weibchen konkurrieren können. Das EU-finanzierte Projekt MOSQUAREL wird auf dieser Vorgehensweise aufbauen. Da gegenwärtig keine Methode existiert, um die sterilen Männchen aus der Luft freizusetzen, wird es spezielle Mückendrohnen dafür entwickeln. In einem ersten Schritt hin zur Kommerzialisierung werden diese Drohnen dann in Spanien und Frankreich getestet.

Ziel

MOSQUAREL (Aerial Release of Mosquitoes)

The REVOLINC project (ERC Consolidator grant no. 682387) aims at developing environmentally-friendly alternatives to fight insects invasions through the development of biological technologies to control three types of pest insects (mosquitoes, tsetse flies and Mediterranean fruit flies), two of which are presently invading Europe. We want to improve the « sterile insect technique » which consists in mass rearing male insects, sterilizing them by radiation and releasing them into the environment, where they compete with their wild, non-sterile counterparts to reproduce. The « boosted sterile insect technique » consists in ensuring that the males also transmit biopesticides to the females that kill them or their progeny. It is mandatory to develop alternative methods to insecticides that raise concern for their toxicity for health and environment, particularly against mosquito vectors in the context of Zika virus epidemics.
The proposed technology necessitates the release of sterile males, preferably by air. There is presently no aerial system to release mosquitoes which are all released by ground using obsolete methods (cages open at the back of a vehicle…).
In the proposed PoC, we want to (1) initiate collaboration with a private company to produce two versions of mosquito releasing drones compliant with EU regulations (C1 and C2 classes), (2) confirm the efficiency of these systems to release sterile male Aedes albopictus in three sites (La Réunion island and Montpellier in France and Valencia in Spain) and (3) start the commercialization process for these drones.
The system will become available for other mosquito control technologies involving the release of mosquitoes transfected with symbionts blocking virus transmission or transgenic mosquitoes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CENTRE DE COOPERATION INTERNATIONALE EN RECHERCHE AGRONOMIQUE POUR LEDEVELOPPEMENT - C.I.R.A.D. EPIC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
RUE SCHEFFER 42
75016 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0