Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scaling EUROpean citizen driven transferable and transformative digital integrated health and social care

Projektbeschreibung

Praktische Umsetzung digitaler Gesundheitslösungen

Das EU-finanzierte Projekt SEURO baut auf einem früheren von Horizont 2020 geförderten Projekt auf und soll die Forschung zum Einsatz digitaler Gesundheitstechnologien für das Selbstmanagement bei chronischen Krankheiten für ältere Menschen voranbringen. Das Projekt stützt sich vor allem auf die ProACT-Plattform, die zu Hause lebende Menschen über 65 Jahren mit chronischen Erkrankungen/Multimorbidität dazu befähigen soll, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden besser zu verstehen und unabhängig zu überwachen. Vor diesem Hintergrund bündelt das multidisziplinäre EU-Konsortium von SEURO, das sich aus öffentlichen und privaten Organisationen zusammensetzt, EU-Forschungskapazitäten zu einem neuen umfassenden Ansatz für die Ausweitung und Übertragung digitaler integrierter Versorgungslösungen. Das Ziel ist es dabei, drei neuartige Instrumente zur Umsetzungsunterstützung zu entwickeln, mit deren Hilfe Lösungen integriert und anhand der Patientenbedürfnisse bewertet werden können.

Ziel

SEURO targets Europe’s 50 million multimorbid patients to proactively self-manage and offset the EU’s annual €700 billion cost of chronic disease management. SEURO aims to evaluate key factors to prepare organisations, localities and regions across the EU to scale, sustain and transfer the people-centred, digital integrated care platform ProACT (developed and successfully tested at proof of concept level under Horizon 2020, PHC-25-2015, Grant No. 689996). Research will aim to advance 3 novel implementation support tools. These consist of a transferability self-assessment tool (ProTransfer) to assess preparedness for solution transfer; a behavioural change framework (ProBCF) to optimise a solution to people’s needs; and an artificial intelligence (AI) prediction model (ProInsight) to assess the impact of a solution on health system performance. Effective Implementation Hybrid Trials (720 older adults in total, with associated care/support actors) will be carried out with ProACT within health services (Ireland, Belgium Sweden to measure platform effectiveness), with embedded process evaluations to understand the process for successful ‘real world’ implementation. Participants will have at least two of the following: cardiovascular disease (excluding Stroke), a respiratory condition and diabetes. Commercial potential will be validated during the project supported by an exploratory trial (Italy) to evaluate the impact of SEURO in facilitating a procurement process for healthcare service providers aiming to implement ProACT. SEURO engages a multidisciplinary EU consortium of 4 public and 8 private organisations (including one of the world's leading ICT companies, the largest home care provider and 2 EU service provider and technology networks). Partners have a successful collaborative track record. Together we are in a strong position to consolidate EU research assets into a new comprehensive approach for the scale-up and transfer of digital integrated care solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-BHC-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 756 907,94
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 756 907,94

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0