Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

National Competence Centres in the framework of EuroHPC

Projektbeschreibung

Stärkung der nationalen Kompetenzen im europäischen Hochleistungsrechnen

Hochleistungsrechnen ist unabdingbar für ein breites Spektrum von Maßnahmen, von der Aufdeckung von Finanzbetrug bis hin zu intelligenter Energie oder Innovation in der Fertigung. Daher müssen die EU-Mitgliedstaaten ihre Kompetenzen im Hochleistungsrechnen ausbauen. Das EU-finanzierte Projekt EUROCC wird das notwendige Fachwissen mobilisieren, um ein Netzwerk nationaler Kompetenzzentren für Hochleistungsrechnen in 33 Staaten der EU und assoziierten Staaten zu schaffen. Das Projekt wird einen Überblick über das umfangreiche Dienstleistungsangebot geben, das auf die jeweiligen nationalen Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltungen, der akademischen Gemeinschaften und der Industrie zugeschnitten ist. EUROCC zielt darauf ab, die nationalen Kompetenzen im Bereich Hochleistungsrechnen sowie Hochleistungsdatenanalyse und nationale KI-Fähigkeiten zu stärken, um bestehende Lücken in der Nutzbarkeit dieser Technologien zu schließen.

Ziel

The EuroCC activity will bring together the necessary expertise to set up a network of National Competence Centres in HPC across Europe in 31 participating, member and associated states, to provide a broad service portfolio tailored to the respective national needs of industry, academia and public administrations. All of this to support and increase strongly the national strengths of High Performance Computing (HPC) competences as well as High Performance Data Analytics (HPDA) and Artificial Intelligence (AI) capabilities and to close existing gaps to increase usability of these technologies in the different states and thus provide a European excellence baseline.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-EuroHPC-2019-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF STUTTGART
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 312 987,50
Adresse
KEPLERSTRASSE 7
70174 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 757 475,00

Beteiligte (109)

Mein Booklet 0 0