Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FF4EUROHPC: HPC INNOVATION FOR EUROPEAN SMES

Projektbeschreibung

Hochleistungsrechentechnik für kleine Unternehmen

KMU sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Daher ist es nur sinnvoll, sie zu unterstützen. Das EU-finanzierte Projekt FF4EuroHPC wird dazu beitragen, dass sie leichter Zugang zu allen Technologien des Hochleistungsrechnens bekommen. KMU sollen alle Vorteile aus den Innovationen in der hochmodernen Hochleistungsrechentechnik und ihren Dienstleistungen nutzen können. Das Projekt veröffentlicht dazu zwei offene Ausschreibungen für die qualitativ hochwertigsten Experimente unter Beteiligung innovativer und agiler KMU. Für die teilnehmenden KMU senkt das die Hürden für den Einstieg in Innovationen auf Basis von Hochleistungsrechentechnik in ihren bestehenden oder neu gefundenen Märkten, sei es dass sie Hochleistungsrechensysteme für ihre operativen Geschäfte nutzen oder neue Leistungen auf Grundlage der Hochleistungsrechentechnik anbieten.

Ziel

The FF4EuroHPC proposal addresses the need for outreach to, and support of, Europe’s Small and Medium-sized Enterprises (SMEs) in order that they can profit from the innovation advantages offered by advanced High Performance Computing (HPC) technologies and services. FF4EuroHPC takes core team members from the highly successful Fortissimo and Fortissimo-2 projects (hereinafter simply Fortissimo projects) which executed 92 business experiments. They will use the lessons learned and best practices developed in those projects to create a portfolio of business-oriented “application experiments” that allow agile SMEs to investigate and solve business challenges and develop innovative business opportunities. The application experiment framework ensures that they receive the necessary, appropriate support to enter into the HPC ecosystem. FF4EuroHPC will lower the barriers for the participating SMEs to commence HPC-related innovation in their existing or newly identified markets either by using HPC systems for their business needs or by providing new HPC-based services. The outcome will be improved design and development processes, better products and services, and improved competitiveness in the global marketplace. Fundamentally, FF4EuroHPC is focussed on the creation of economic growth and jobs for the European Union.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-EuroHPC-2019-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF STUTTGART
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 8 649 912,50
Adresse
KEPLERSTRASSE 7
70174 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 8 649 912,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0