Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A European Excellence Centre for Media, Society and Democracy

Projektbeschreibung

KI-Technologie für eine ethische und vertrauenswürdige europäische Medienlandschaft

Vor dem Hintergrund der Herausforderungen, Risiken und Möglichkeiten, die der breite Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) den Medien, der Gesellschaft und der Politik gebracht hat, will das EU-finanzierte Projekt AI4Media ein Kompetenzzentrum und ein umfassendes Forschungsnetzwerk in ganz Europa und darüber hinaus schaffen. Sein Fokus wird in diesem Zusammenhang darauf liegen, die nächste Generation umfangreicher Fortschritte in der KI zu entwickeln, um den Schlüsselsektor Medien zu unterstützen und sicherzustellen, dass die europäischen Werte rund um eine ethische und vertrauenswürdige KI bei zukünftigen KI-Anwendungen eingebunden sind. Das Projekt wird ergänzt durch einen Finanzierungsrahmen, ein Promotionsprogramm und eine Reihe von Anwendungsfällen zur Veranschaulichung des Einflusses der vom Mediensektor durchgeführten Maßnahmen.

Ziel

Motivated by the challenges, risks and opportunities that the wide use of AI brings to media, society and politics, AI4Media aspires to become a centre of excellence and a wide network of researchers across Europe and beyond, with a focus on delivering the next generation of core AI advances to serve the key sector of Media, to make sure that the European values of ethical and trustworthy AI are embedded in future AI deployments, and to reimagine AI as a crucial beneficial enabling technology in the service of Society and Media.

The AI4Media consortium, comprising 30 leading partners in the areas of AI and media (9 universities, 9 research centres, 12 industrial partners) and 35 associate members, will establish the networking infrastructure to bring together the currently fragmented European AI landscape in the field of media, and foster deeper and long-running interactions between academia and industry, including Digital Innovation Hubs. It will also shape a research agenda for media AI research, and implement research and innovation both with respect to cutting-edge technologies at the core of AI research, and within specific fields of media-related AI. AI4Media will provide a targeted funding framework through open calls, to speed up the uptake of innovations developed within the network. A PhD programme will further enhance links to the industry and the fostering and exchange of talent, while providing motivation to prevent brain drain, and a set of use cases will be developed by the network to demonstrate the impact of the achieved advances in the media sector. The Excellence Centre that is established during the AI4Media project, and the ecosystem that will grow around it, will provide a long-term basis for the support of AI excellence in Europe, long after the project end, with the aim of ensuring that Ethical AI guided by European values assumes a global leading role in the field of Media.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 033 197,50
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 033 197,50

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0