Projektbeschreibung
Neues translationales Forschungszentrum in Rumänien etabliert sich in Tumordiagnostik und Nanomedizin
Das translationale Forschungszentrum TRANSCEND am Regionalinstitut für Onkologie in Rumänien ist bislang in der Frühentwicklungsphase. Schwerpunkt des Forschungszentrums ist die Weiterentwicklung der Tumordiagnostik und der personalisierten Medizin, insbesondere der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten für den Einsatz von Nanotechnologien in der Humanmedizin. Ehrgeiziges Ziel des EU-finanzierten Projekts ESEI-BioMed ist wiederum die Förderung wissenschaftlicher Exzellenz in der interdisziplinären biomedizinischen Forschung am Forschungszentrum TRANSCEND. Hierfür will das Projekt eine erfolgreiche Führungsposition mit umfassender fachlicher Erfahrung und Expertise sowie exzellenten Fähigkeiten im Forschungsmanagement bis hin zur Spitzenforschung im Bereich Nanomedizin einrichten.
Ziel
TRANSCEND, designed as a translational research centre at the Regional Institute of Oncology (IRO), an university hospital, due to the EU Structural Funds, is in a emergent stage of its development. The centre, planned to generate a translational repertoire of biomarkers capable to develop the diagnostic tumor taxonomy and to keep going the personalized therapy, was founded on the interdisciplinary interplay between several cell and molecular high-throughput technologies. It therefore offers a stimulating and dynamic scientific and clinical environment to reach its maximum potential by extending the current scientific aims to a more pronounced inter-, multi- and transdisciplinary approach of the biomedical research. Such a goal will be fulfilled by exploring the huge opportunities brought by nanomedicine in development of less expensive and more powerful devices and functionalized nanocarriers used for the diagnosis and treatment of human diseases. Hence, the ambitious goal of the ESEI-BioMed project is to enhance and strengthen the excellence of the interdisciplinary biomedical research at the TRANSCEND research centre. To meet this objective, a highly successful and experienced leadership (ERA Chair holder) whose experience and professional value, including a range of skills from excellent research manager to excellent researcher in the field of nanomedicine-oriented research, will be hired aiming at implementing positive changes in the actual organization of the centre. The interdisciplinary scientific plan and the management skills of the ERA-Chair holder will certainly be the catalysts of the creation of an interdisciplinary team made of highly-skilled and dedicated researchers capable to properly address the scientific challenges and finally to increase the international visibility, translational capability and socio-economic impact of the TRANSCEND.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Nanomedizin
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.c. - Establishing ‚ERA Chairs’
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
700483 Iasi
Rumänien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.