Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LIgand Generator and portable drug discovery platform AT Exascale

Projektbeschreibung

Eine integrierte Plattform zur computergestützten Entwicklung von Medikamenten

Die digitale Revolution hat erhebliche Auswirkungen auf die pharmazeutische Industrie und das gesamte Gesundheitssystem. Die Einführung des maschinellen Lernens, von Computersimulationen mit sehr großen Datenmengen und Big-Data-Analysen in der Arzneimittelentwicklung bietet hervorragende Möglichkeiten, das Investitionsrisiko zu senken und die Dauer bis zur Patentierung und dem Einsatz in der Praxis zu verkürzen. Das Ziel der EU-finanzierten Initiative LIGATE ist es, verfügbare Lösungen für die computergestützte Entwicklung von Medikamenten umzusetzen. Dazu sollen die leistungsfähigen Supercomputer von heute sowie die Exascale-Systeme von morgen genutzt werden. Mithilfe des erstellten Arbeitsablaufs können dann bestehende Engpässe beseitigt und die Entdeckung neuartiger Behandlungen für den Kampf gegen anhaltende Gefahren wie Viren und multiresistente Bakterien gefördert werden. Eine beschleunigte Arzneimittelentwicklung wird die pharmazeutische Industrie in die Lage versetzen, bei weltweiten Gesundheitskrisen wie der COVID-19-Pandemie umgehend zu reagieren.

Ziel

Today digital revolution is having a dramatic impact on the pharmaceutical industry and the entire healthcare system.
The implementation of machine learning, extreme scale computer simulations, and big data analytics in the drug design and development process offer an excellent opportunity to lower the risk of investment and reduce the time to patient.

In LIGATE, we aim to integrate and co-design best in class European open-source components together with proprietary (European) IPs (whose development has already been co-funded by previous H2020 projects) to keep worldwide leadership on Computer-Aided Drug Design (CADD) solutions exploiting today high-end supercomputer and tomorrow Exascale resources, fostering the European competitiveness in this field.
The proposed LIGATE solution, in a fully integrated workflow, enables to deliver the result of a drug design campaign with the highest speed along with the highest accuracy; further implementing the auto-tuning the parameters of the solutions to meet the time and resource constraints. This predictability, together with the fully automation of the solution and the availability of the Exascale system, will let run the full in silico drug discovery campaign in less than one day to respond promptly for example to worldwide pandemic crisis.

Since the evolution of HPC architectures is heading toward specialization and extreme heterogeneity, including future Exascale architectures, the LIGATE solution focuses also on code portability with the possibility to deploy the CADD platform on any available type of architecture in order not to have a legacy in the hardware.

The project plans to make the platform available and open to support the discovery a novel treatment to fight virus infections and multidrug-resistant bacteria. The project will also make available to the research community the outcome of a final simulation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-EuroHPC-2019-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DOMPE FARMACEUTICI SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 366 625,00
Adresse
VIA S MARTINO DELLA BATTAGLIA 12
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 047 500,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0