Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SparCity: An Optimization and Co-design Framework for Sparse Computation

Projektbeschreibung

Eine erstklassige Infrastruktur für Hochleistungsrechnen in Europa

Exascale-Hochleistungsrechner können mehr als 1 Billion Operationen pro Sekunde ausführen. Das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen treibt die Entwicklung einer erstklassigen Infrastruktur für Hochleistungsrechnen in Europa und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit voran. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt SPARCITY einen Rahmen für Hochleistungsrechnen schaffen, der effiziente Algorithmen und kohärente Instrumente zur Verfügung stellt. Ziel ist es, die Leistung und Energieeffizienz von dünnbesetzten Berechnungen auf neuen Hochleistungsrechnern zu maximieren. Konkret wird es die Rechenleistung und die Energieeffizienz von vier anspruchsvollen Anwendungen in der Praxis verbessern, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen stammen, nämlich der Computerkardiologie, sozialen Netzwerken, der Bioinformatik und dem autonomen Fahren.

Ziel

Perfectly aligned with the vision of the EuroHPC Joint Undertaking, the SparCity project aims at creating a supercomputing framework that will provide efficient algorithms and coherent tools specifically designed for maximising the performance and energy efficiency of sparse computations on emerging HPC systems, while also opening up new usage areas for sparse computations in data analytics and deep learning. The framework enables comprehensive application characterization and modeling, performing synergistic node-level and system-level software optimizations. By creating a digital SuperTwin, the framework is also capable of evaluating existing hardware components and addressing what-if scenarios on emerging architectures and systems in a co-design perspective. To demonstrate the effectiveness, societal impact, and usability of the framework, the SparCity project will enhance the computing scale and energy efficiency of four challenging real-life applications that come from drastically different domains, namely, computational cardiology, social networks, bioinformatics and autonomous driving. By targeting this collection of challenging applications, SparCity will develop world-class, extreme scale and energy-efficient HPC technologies, and contribute to building a sustainable exascale ecosystem and increasing Europe’s competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-EuroHPC-2019-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOC UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 162 896,25
Adresse
RUMELI FENERI YOLU SARIYER
34450 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 325 792,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0