Projektbeschreibung
Ein Handgerät zur Verringerung der Fleisch- und Fischverschwendung
In Europa werden jährlich rund 5 Mt an einwandfrei verzehrbarem Fleisch und Fisch wegen inkorrekter Frische- und Haltbarkeitsbeurteilungen der Industrie verschwendet. Das EU-finanzierte Projekt Food waste reduction wird zur Lösung dieses Problems ein benutzerfreundliches Handgerät entwickeln, das die Frische von Fleisch und Fisch messen und das genaue Verfallsdatum vorhersagen kann. Das Gerät misst die Konzentration von flüchtigen Stoffen, die Frischeindikatoren darstellen, und korreliert sie mit Werten aus einer zuvor erstellten Datenbank mit Vorhersagekurven. Damit werden fleisch- und fischverarbeitende KMU das Verfallsdatum unkompliziert und korrekt bestimmen können. Diese Informationen im Hinblick auf die genauen Verfallsdaten können dann über die Wertschöpfungskette hinweg übermittelt werden, um die Verschwendung dieser wertvollen und ausgesprochen unnachhaltigen Produkte zu vermeiden.
Ziel
20% of all meat and 35% of all fish produced is wasted. In Europe 5 mio tons of perfectly good meat and fish is wasted due to incorrect freshness evaluations and shelf-life estimations set by the industry. This corresponds to 17 bil € and 85 mio tons of CO2. Currently shelf-life is estimated from human senses or rule of tomb, but AmiNIC is developing a handheld user-friendly device that within seconds measures freshness and predicts correct and precise expiration dates for meat and fish. The device measures the concentration of freshness indicative volatiles and correlate the level of these with values in a pre-obtained database, containing prediction-curves, that will enable meat and fish handlings SMEs to easily predict correct expiration dates. The effect of correct and precise expiration dates will transmit down the value chain and prevent large amounts of these high-value and highly unsustainable products from being wasted. Quantitative and reliable assessment methods are in high demand, but development of such a game-changing technology requires highly-skilled employees, which, for SMEs, is hard to acquire. For AmiNIC, competences and expertise within in nano-sensing technologies is needed and this is only feasible with the means to employ suitable candidates within this field. This candidate will be trained in areas relevant to the development which will lead to fabrication of a novel and substantially improved sensing device and validation of this against current expiration date evaluation methods: human sensory analysis. AmiNIC is, and has been, collaborating closely with Universities and RTOs on the development and validation of this Key Enabling Technology, but competences and knowledge within nanosized semiconductor sensing units is necessary. The very topic-specific skills we need are not available on the national level and we will have to be acquired them from elsewhere in order for us to bringing this truly innovative product to the market by 2021.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.2.2. - Enhancing the innovation capacity of SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA-LSP - Coordination and support action Lump sum
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5500 MIDDELFART
Dänemark
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.