Projektbeschreibung
Interdisziplinäre Ausbildung für Interventionen zur Gesundheitsförderung
Die Bereiche öffentliche Gesundheit und Gesundheitsförderung überschneiden sich mit anderen Fachbereichen. Um künftigen Anforderungen gerecht zu werden, müssen spezialisierte neue Fachkräfte interdisziplinäre Expertise vereinen. Das EU-finanzierte Projekt Health CASCADE ist ein europäisches Schulungsnetzwerk, das Gesundheitsförderung, öffentliche Gesundheit, Sozialwissenschaften, digitale Technologien und Spezialanwendungen zusammenführt und hierfür eine neue Generation von Fachkräften für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im öffentlichen und privaten Sektor schult. Das Projekt vermittelt im Rahmen von Seminaren und fachspezifischer Ausbildung übertragbare wissenschaftliche Qualifikationen und unterstützt die Mobilität von Forschenden. Die koordinierte Zusammenarbeit der sieben Projektbegünstigten mit 14 Partnerorganisationen aus acht EU-Ländern vermittelt eine europaweite multidisziplinäre Perspektive in vielfältigsten Forschungsumfeldern und multisektoralem Kontext.
Ziel
- Health CASCADE is an ETN at the intersection of health promotion, public health, social sciences and digital technologies and high impact applications in the health care, occupational, educational and public health sectors.
- Scientific basis: Co-creation of health promotion interventions pioneered in Europe.
- Aim: To CASCADE co-creation skills and expertise by training of a new generation of professionals capable of working across disciplines, public and private sectors (i) training by doing through ESR research projects; (ii) workshops and tailored courses in science and transferable skills, hands-on experience with an emphasis on collaborative learning and working; (iii) researcher mobility within a wide ranging network of expertise and exposure to a wide variety of research environments
- A coordinated effort by 7 beneficiaries and 14 partner organisations from 8 European countries (Belgium, France, Germany, Greece, The Netherlands, Scotland, Spain, Sweden) secures a pan-European multidisciplinary approach in multi-environment (universities, research centres, SMEs, large civil organisations and companies) and -sectoral (education, industry, health care) contexts.
- Four high impact fields key for European public health: Education, Workplace, Health Care and Community.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9000 Gent
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.