Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENERGY EFFICIENCY SUBSCRIPTION FOR DEEP RENOVATION WITH PERFORMANCE GUARANTEE

Projektbeschreibung

Neue Energiestandards für effizientere Häuser

Gebäude sind ein wichtiger Bestandteil der Energieeffizienzpolitik der EU, da sie für annähernd 40 % des Endenergieverbrauchs verantwortlich sind. Umfangreichere, EU-weite und anhaltende Tiefensanierungen sind daher erforderlich. Angesichts dieser Tatsache wird das EU-finanzierte Projekt EUROPA eine Reihe technischer Beschreibungen, Verfahren und Standardverträge entwickeln, die garantierte Energieeinsparungen durch die Tiefensanierung von Wohngebäuden sicherstellen sollen. Genauer gesagt wird es eine Energieeffizienzindizierung entwickeln, die Standards für Produkte und das Niveau des Fachwissens der Handwerkerinnen und Handwerker und Fachkräfte berücksichtigt. Diese Standards werden auf einem gemeinsamen Format basieren. Um die Informationen zu verbreiten und die Implementierung in ganz Europa zu fördern, wird das Projekt mindestens 20 Organisationen schulen.

Ziel

EUROPA project will develop an Energy Efficiency Subscription (a set of technical specifications, procedures and standard contractual arrangements) ensuring guaranteed energy savings from the deep renovation of residential buildings. This will be coupled with a technical assistance service, in the form of a one stop shop, enabling coordination and support in the end users investment journey.
The Energy Efficiency Subscription will consider standards for products and for the level of expertise of craftsmen and professionals, it will define technical standard investment packages and the contractual specifications with the level of performance to be guaranteed. It will also consider the measurement and verification procedure of the performance after the renovation works. The set of standards and specifications will be based on a common format, tailored to the framework conditions of the involved regions and delivered via a web platform.
The coordination and support action will include activities for the promotion of deep energy renovation in the residential building sector working on motivation for end users, engaging market operators as subscribers and by offering a technical assistance service in order to make sure that standards are met and investments intentions turns into reality. The project will save 10 GWh of primary energy and it will trigger 37 million Euro of concrete sustainable energy investments in the following regions: Piemonte (IT), Alto Alentejo (PT), Allgau (DE), Isère (FR) and Latvia, involving the renovation of more than 1000 dwellings.
Besides, the project will ensure the replicability of the approach across Europe with a customized training activity offered to at least 20 organizations and other dissemination activities in order to widespread the project impact. A mutual learning activity will follow the project partners during the project implementation ensuring knowledge exchange and the strengthening of their technical and soft skills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REGIONE PIEMONTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 125,00
Adresse
PIAZZA CASTELLO 165
10122 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 125,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0