Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Interlinked Process, Product and Data Quality framework for Zero-Defects Manufacturing

Projektbeschreibung

Intelligente Wege zur Vorhersage der Qualität von Fertigungswaren und -prozessen

Die Messung, Vorhersage und Sicherung der Qualität von Fertigungswaren, Fertigungsprozessen und der erhobenen Daten ist wichtig, um eine fehlerfreie Fertigung zu gewährleisten – ein Qualitätskonzept für eine Fertigung ohne Mängel, die auch die mit Mängeln verbundenen Abfällen vorbeugt. Das EU-finanzierte Projekt InterQ verwendet Tools mit künstlicher Intelligenz zur optimierten Qualitätssicherung in intelligenten Fabriken. Im Fokus stehen insbesondere die Prozesse, Waren und Daten, damit die Qualität über die gesamte Lieferkette hinweg verfolgt werden kann. Das Projekt nutzt zudem digitale Zwillinge für die Vorhersage der abschließenden Qualität der Prozesse. Die erhobenen Daten werden in Echtzeit überprüft und basieren auf historischen und statistischen Analysen, um deren Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Ziel

InterQ project proposes a new generation of digital solutions based on intelligent systems, hybrid digital twins and AI-driven optimization tools to assure the quality in smart factories in a holistic manner, including process, product and data (PPD quality). The broad vision of InterQ project will allow controlling the quality of a smart manufacturing environment in an end-to-end approach by means of a PPD quality hallmark stored in a distributed ledger. The concepts of InterQ will be applied in three high-added value industrial applications.
The main objective of InterQ project is to measure, predict and control the quality of the manufactured products, manufacturing processes and gathered data to assure Zero-Defect-Manufacturing by means of AI-driven tools powered with meaningful and reliable data. The project develops five modules:
1) Thanks to the InterQ PPD quality hallmark, the quality of the process, product and data are interlinked, integrated and time stamped. A hallmark will be created after each stage, and the quality will be traced across the supply chain. A trusted framework will be implemented using distributed ledger (InterQ-TrustedFramework module) to exchange quality information.
2) The InterQ-Process module of the project will obtain more meaningful process data for quality optimization. This data will be obtained using new sensors close to the tool and by AI-driven virtual sensors.
3) The project presents new solutions (InterQ-Product module) to predict the final quality of the processes using digital twins fed by experimental data and new digital sensors to measure the product quality.
4) The reliability of data will be checked in two layers: in real time and based on historical and statistical analysis of the data streams (InterQ-Data module).
5) Finally, InterQ-ZeroDefect module will use the reliable information about the process and product quality to improve the production for Zero-Defect-Manufacturing by means of AI-driven applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TR-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDEKO S COOP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 082 225,00
Adresse
CALLE ARRIAGA 2
20870 Elgoibar
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 082 225,00

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0