Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INDUSTRIALISED DURABLE BUILDING ENVELOPE RETROFITTING BY ALL-IN-ONE INTERCONNECTED TECHNOLOGY SOLUTIONS

Projektbeschreibung

Den Weg für die Dekarbonisierung von Gebäuden in der EU ebnen

Der Gebäudebestand der EU ist relativ alt. Die Hälfte aller Wohngebäude in den meisten EU-Ländern wurde vor 1970 und vor dem Inkrafttreten der ersten Vorschriften über die Wärmedämmung gebaut. Daher ist es wichtig die Energieeffizienz der Gebäudehülle – der physischen Barriere zwischen Innenräumen und der nicht akklimatisierten Umgebung – zu verbessern. Das EU-finanzierte Projekt INFINITE ebnet den Weg für die Dekarbonisierung von Gebäuden in der EU, indem der Markteintritt von industrialisierten Komplettlösungen für Gebäudehüllen erleichtert wird. Der Ansatz von INFINITE für die umfassende Renovierung von Gebäuden – unter Berücksichtigung der Lebenszyklusperspektive und der Gestaltung der Montage und Demontage, einschließlich des Immobilienrestwerts am Ende der Lebensdauer und der Bau- und Abrissabfälle – resultiert in Kosten- und Zeitersparnissen.

Ziel

INFINITE aims at increasing the market penetration of industrialized all-in building envelope kits for the deep renovation, as competitive, reliable, stakeholders-accepted and life-cycle-based sustainable approach contributing to decarbonization of the EU building stock. INFINITE will work to narrow the gap towards the full adoption of an industrialized renovation approach developing a set of multi-user and multi-disciplinary tools, and all-in-one industrialised envelope technologies, based on robust business, meeting the demand side requirements, by keeping the focus on final users and all the stakeholders in the value-chain. The INFINITE development drivers are: (i) cost and timing reduction, (ii) Life Cycle perspective, (iii) design for assembly and disassembly, considering end-of-life residual value and the Construction-Demolition-Waste topics, (iv) low carbon impact materials adoption, (v) stakeholders-centered approach to assure concept acceptance. Moreover, INFINITE will setup an open structured knowledge hub and an organized network of entities as hard-facts based dissemination, for the demonstration of the coupling of digital and industrialised approach.
Thanks to INFINITE, EU construction sector can take the chance to move forward towards a long-lasting decarbonisation of the building stock, exploiting the advantages of the “Renovation4.0” (industrialisation + digitalisation) as new generation of industrialised renovation process. The underpinned ground-breaking technologies, tools and business models, will impact the whole value-chain, being able to trigger the deep renovation market activation. Demo-cases can validate the mentioned Renovation4.0 approach, while the consortium already well-established commercial channels in EU that will facilitate an extensive replication potential and effective results exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-ST-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACCADEMIA EUROPEA DI BOLZANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 919 025,11
Adresse
VIALE DRUSO 1
39100 Bolzano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Bolzano/Bozen Bolzano-Bozen
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 919 025,11

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0