CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Increased renewable energy recovery from biomass by highly efficient disruption process

Article Category

Article available in the following languages:

Energie aus bakteriellem Abfallrecycling nutzen

Mit dem Ziel, zu langfristiger Nachhaltigkeit zu gelangen, indem wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren sowie negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, werden zahlreiche Formen erneuerbarer Energien erforscht. Zu diesen Energieformen gehört auch Biogas, das hauptsächlich aus Methan und Kohlendioxid (CO2) besteht und durch die sauerstofffreie Vergärung von Biomasse durch anaerobe Bakterien erzeugt wird.

Energie icon Energie

Der in einer Deponie vergrabene Müll produziert viele Jahre lang ununterbrochen Biogas. Genau dieses Biogas kann gereinigt und als ein Ersatz für Erdgas zum Kochen und Heizen von Haushalten und Unternehmen zum Einsatz kommen. Darüber hinaus sind anaerobe Fermentersysteme sowohl für den landwirtschaftlichen Sektor als auch für die Abwasserreinigung von Interesse, in denen tierischer und menschlicher Abfall behandelt werden kann, um Bakterien, die die Wasserversorgung verunreinigen, und gleichzeitig in die Atmosphäre freigesetztes Methan zu reduzieren, das als ein Hauptverursacher der globalen Erwärmung ausgemacht wurde. "Increased renewable energy recovery from biomass by highly efficient disruption process", das Biowell-Projekt, ging an den Start, um eine optimiertes anaerobes Vergärungsystem zu entwickeln, das die Biogasausbeute einer Anlage erhöht. So entwickelten die Forscher einen speziellen innovativen Prozess zur Biomassevorbehandlung, der auf der Aktivierung verschiedener Enzymsysteme per Ultraschall basiert. Ein Prototyp des Biowell-Systems wurde zusammen mit Software zur automatisierten Steuerung entwickelt. Das System wurde in ausgiebigen Funktionstests unter industriellen Bedingungen bewertet. Die Ergebnisse bekräftigten das Potential für eine verbesserte Biogaserzeugung mittels Homogenisierung von Biomasse und ermöglichten die Ermittlung von Biomasseparametern, welche die Ausbeute an Biogas beeinflussen. Die Forscher legten einen Plan für Nachhaltigkeit und zur Leistungssteigerung auf Basis von Biowell sowie eine Vermarktungsstrategie vor. Die Ergebnisse werden erheblichen Einfluss auf viele Industriesektoren haben und deren Bemühungen um die Nutzbarmachung von Energie, die durch anaerobe Vergärung von Biomasse erzeugt wird, unterstützen. Dazu zählen die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, die pharmazeutische Industrie und die Landwirtschaft.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich