CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost-Effective Solar AiR conditioning

Article Category

Article available in the following languages:

Solarbetriebene Klimatisierung

Die Klimatisierung in den Sommermonaten belastet das elektrische Stromnetz immer stärker. Im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts befasste man sich mit diesem Problem und entwickelte eine kostengünstige, solarbetriebene Klimaanlage.

Energie icon Energie

Absorptionskühlung ist ein System, das eine Wärmequelle zur Kühlung verwendet und sehr wenig Energie verbraucht. Dies stellt zwar eine sehr vielversprechende Technologie dar, doch derzeitige Systeme sind teuer und mit verbreiteten Klimaanlagenkonstruktionen nicht kompatibel. Daher hatte das EU-finanzierte Projekt "Cost-effective solar air conditioning" (CESAR) zum Ziel, eine kleine, kostengünstige Absorptionsklimaanlage herzustellen, die eine erneuerbare Energiequelle verwendet. Um dies zu erreichen, mussten neue Kühlflüssigkeiten, Wärmetauscher und ein Steuerungssystem entwickelt werden. Die CESAR-Mitglieder prüften verschiedene Kühlflüssigkeiten, bestimmten das vielversprechendste und untersuchten es ausgiebig auf Kompatibilität mit dem Prototypengerät. Die übrigen Komponenten des Wärmetauschersystems (Absorber, Generator, Kondensator und Verdampfer) wurden umgestaltet, um Kosten zu reduzieren und den Wirkungsgrad zu steigern. Um Entwicklung und Prüfung des Prototypen im Labor und in der Praxis zu erleichtern, wurden auch Konstruktionssoftware und -algorithmen weiterentwickelt. Weitere Entwicklungs- und Validierungsarbeiten an der Steuerungssystemsoftware und den Konstruktionstools ist erforderlich. Diese neue Solarklimaanlage verspricht, die Industrie durch signifikante Energieeinsparungen und verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu revolutionieren.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich