Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Components for synchronous optical quadrature phase shift keyingtransmission

Projektbeschreibung


Optical, opto-electronic, photonic functional components

Synchronous quadrature phase shift keying (QPSK) transmission combined with return-to-zero (RZ) coding and polarization division multiplex is an extremely attractive modulation format for metropolitan area and long haul fiber communication. Compared to standard intensity modulation the line rate is 4 times lower, the needed number of photons per bit less than half as high, the tolerance to chromatic dispersion about 8 times better, the tolerance to polarization mode dispersion about 3 times better, and the tolerance against fiber nonlinearities, in particular cross phase modulation, is excellent. Moreover, all linear optical distortions (polarization transformations, polarization mode dispersion, chromatic dispersion) can be equalized without losses in the electrical domain. Distinct advantages exist also over all other modulation formats, including duobinary, DPSK and DQPSK. So far, synchronous QPSK has not been realized because the necessary components were not available, for example lasers with linewidths in the lower kHz region. For the implementation of synchronous RZ-QPSK transmission with polarization division multiplex this project aims at the realization of all necessary components which can not be found on the market: LiNbO3 QPSK modulators in the transmitter, LiNbO3 optical 90� hybrids, InP balanced photoreceivers - reliably co-packaged with the 90� hybrids - and SiGe/CMOS integrated electronic circuits for signal conditioning in the receiver. Standard distributed-feedback (DFB) lasers are tolerable for signal and local oscillator lasers due to a novel carrier recovery concept that requires no phase-locked loop. It is implemented in the receiver by analog-to-digital conversion and subsequent CMOS signal processing. The symbol rate is 10 Gsymbols/s which amounts to 40 Gbit/s, plus FEC overhead. All components and contributions shall be validated in a synchronous QPSK polarization division multiplex transmission testbed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-IST-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITAET PADERBORN
EU-Beitrag
€ 996 150,00
Adresse
-
- -
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0