Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RAPID DISCOVERY AND DEVELOPMENT OF ENZYMES FOR NOVEL AND GREENER CONSUMER PRODUCTS

Projektbeschreibung

Neue Instrumente für die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Enzyme

Der Klimawandel bedroht die Gesundheit und das Leben und erfordert einen Übergang zu einer grüneren Umgebung. Eine Lösung könnte darin bestehen, Enzyme in industriellen Vorgängen zu verwenden, um aktuelle Alternativen auf Grundlage fossiler Brennstoffe zu ersetzen. Das würde die EU außerdem ihren Zielen für nachhaltige Entwicklung näher bringen. Im Augenblick sorgen mangelnde Erfolge in der enzymbasierten Entwicklung und deren Anwendungen im Ingenieurswesen für eine Verzögerung dieses Übergangs. Das EU-finanzierte Projekt RADICALZ wird schnellere und anpassbare kostengünstige Instrumente zur Erforschung und Entwicklung von Enzymen sowie für die Enzymtechnik entwickeln. Es ist zu erwarten, dass die Ergebnisse dieses Projekts den Übergang zu einer nachhaltigeren Chemie-Bioökonomie beschleunigen.

Ziel

The application of enzymes in industrial processes is increasingly important to achieve the EU’s sustainability goals and strengthen the bioeconomy, replacing oil-based chemistry. However, enzymes still find hurdles for their industrial application: low success rates of discovery and engineering; tedious and expensive methods to explore diversity; and limited activity/stability in the final application. RADICALZ assembles an interdisciplinary and intersectoral consortium to deliver faster, more versatile and more affordable tools for enzyme discovery and engineering, enabling the development of novel enzymes, new formulations and ingredients for more environment-friendly and healthier consumer products. This project will: i) develop new droplet microfluidic tools to find suitable enzymes for consumer products; ii) develop user-friendly software solutions based on machine learning (ML) for faster and more accurate enzyme engineering; iii) develop novel enzymes and bio-based, bio-catalytically synthesized ingredients for consumer products (glycosides, wash-enhancing enzymes, bio-based thickeners, natural antioxidants and fragrances); iv) develop bio-based, condition-responsive capsules for the protection and triggered release of enzymes and ingredients in the formulation of consumer products. RADICALZ will reduce the average time for enzyme discovery and evolution to <4 weeks, access 10 bio-based ingredients to replace oil-based chemistry, reducing the environmental impact –supported in depth in ≥3 cases– across 3 different types of consumer products. RADICALZ assembles 6 leading European companies and 6 pioneer academic teams expert in enzyme discovery and evolution, biocatalysis, chemical engineering, microbiology, soft-matter physics and microfluidics. The planned activities span 48 months and 7 work packages. The project is estimated at ca. 6 M€ (42% allocated to industrial partners and 64% of the total dedicated to creating highly-qualified jobs).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FNR-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 777 413,75
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 777 413,75

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0