Projektbeschreibung
Umweltschonenderes Fortbewegungsmittel
Durch den Verkehrssektor verursachte Emissionen tragen wesentlich zum Klimawandel bei. Der Verkehr ist für fast ein Viertel der Treibhausgasemissionen Europas verantwortlich und die Hauptursache für Luftverschmutzung in den Städten. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts REFLECTIVE soll dem entgegengewirkt werden, indem ein innovatives modulares Fahrzeugkonzept entwickelt und getestet wird, das auf die Nutzungsanforderungen im städtischen Raum zugeschnitten wird. Dieses neue Fahrzeug wird emissionsfrei, kompakt und sicher sein. Konkret handelt es sich dabei um ein modulares und anpassbares Elektrofahrzeug mit rekonfigurierbarer Innenausstattung, das den höchsten Qualitätsstandards genügen, dabei dennoch erschwinglich sein und somit in Stadtgebieten unverzichtbar werden wird.
Ziel
Transport related emissions and urbanisation are creating an unparalleled demand for less polluting and efficient means of moving. Tackling the challenge is imperative and it calls for comprehensive understanding of the landscape, its every aspect and innovative mindset.
It is a well-known fact that electric vehicles are a big part of the solution (combined with renewable energy production). We aim at developing and demonstrating an innovative, modular vehicle concept that is just perfect for the urban needs: zero emission, compact, safe and rightsized for the mission. Furthermore, we aim at intensifying the utilisation of the vehicles through versatile designing to promote, e.g. multipurpose usage and shared concepts.
The key technical innovations of our RECONFIGURABLE LIGHT ELECTRIC VEHICLE, REFLECTIVE, vehicle are: 1) modular, scalable, electric powertrain and reconfigurable interiors fit from L7 quadricycles to M1/A vehicles; 2) supreme structural and active safety proven in Euro NCAP crash test and real life experiments of our L7 demonstrator vehicles; 3) added usability and comfortability through adaptable charging solution combining conductive and wireless charging and limited automated features.
To conclude, we aim at introducing a L7 demonstration vehicle that meets the highest quality and safety standards with an affordable price making it an irresistible choice for any urban environment and use case. No such solution exists at the market and our primary aim is to bridge this gap.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GV-2018-2019-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
02150 Espoo
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.