Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards innovative methods for energy performance assessment and certification of buildings

Projektbeschreibung

Neue dynamische Verfahren zur Zertifizierung der Energieeffizienz in der Entwicklung

Die Überwachung der Energieeffizienz ist eine Grundvoraussetzung für eine nachhaltigere, grünere und sichere Zukunft. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt TIMEPAC das gegenwärtige System zur Zertifizierung der Energieleistung verbessern. Geschehen soll dies durch die Umstellung von einem einzigen, statischen Zertifizierungsverfahren auf ein ganzheitlicheres, dynamischeres System. Dieser neue Ansatz betrachtet Gebäude als dynamische Einheiten, die sich unaufhörlich verändern. TIMEPAC wird Datenbanken des bestehenden Systems mit anderen Datenquellen kombinieren, um eine effektivere und zuverlässigere Zertifizierung zu ermöglichen. Die Methoden und Werkzeuge, die zur Verbesserung des jetzigen Systems dienen sollen, werden in sechs Mitgliedstaaten der EU erprobt (Spanien, Kroatien, Italien, Zypern, Österreich, Slowenien). Die Ergebnisse werden in die Entwicklung von Schulungsressourcen zu Zertifizierungsverfahren einfließen.

Ziel

TIMEPAC will contribute to improving existing energy certification processes, moving from a single, static certification to more holistic and dynamic approaches that consider: a) the data generated in the overall energy performance certification process, from generation to storage, to analysis and exploitation, and throughout all the building lifecycle, from design, to construction and operation b) buildings as part of a built environment, connected to energy distribution and transport networks and c) buildings as dynamic entities, continuously changing over time. TIMEPAC will demonstrate the feasibility of combining EPC databases with other data sources to make certification more effective and reliable. The new methods and tools to enhance current certification practices will be developed in five Transversal Deployment Scenarios, and validated in four demonstration scenarios across six European countries: Austria, Croatia, Cyprus, Italy, Slovenia and Spain. The outcomes will be used as training materials to further educate professionals involved in certification processes throughout Europe. An online platform will provide access to training materials and courses delivered in a variety of contexts (onsite and online, blended). A TIMEPAC Academy will further develop and exploit the innovative EPC enhancement methods and tools and the training materials developed in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA UNIVERSITAT I TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 247 130,00
Adresse
CALLE SANT JOAN DE LA SALLE 42
08022 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 247 130,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0